Optimiert für macOS Monterey
Update für die FRITZ!Box: AVM verteilt neues FRITZ!OS
Die Berliner Netzwerkausrüster von AVM haben vor wenigen Minuten mit der Ausgabe einen neuen System-Aktualisierung für ihre populären Kabel-Router begonnen. Berücksichtigt werden aktuell die FRITZ!Box 6490 Cable und die FRITZ!Box 6590 Cable. Die beiden populärsten Modelle für Kunden, die ihre Internetanbindung aus dem Kabelnetz beziehen.
Für FRITZ!Box 6490 Cable und FRITZ!Box 6590 Cable steht ab sofort ein Wartungsupdate auf FRITZ!OS 7.29 zum Download bereit. 📦😀
✅Benutzeroberfläche öffnen, Update suchen und installieren… weitersurfen! 🌊 pic.twitter.com/92zOJT6XAR
— FRITZ!Box (@AVM_DE) November 9, 2021
Für beide Geräte steht nun Version 7.29 des FRITZ!OS-Betriebssystems bereit, das AVM selbst als Wartungsupdate bezeichnet. Dieses soll den Kabel-Routern zu mehr Stabilität im Alltagseinsatz verhelfen und behebt zudem eine Handvoll Fehler mit der USB-Schnittstelle. Diese soll jetzt über eine bessere Kompatibilität mit macOS 12 Monterey verfügen und wieder ordentlich mit älteren Geräten aus den Kategorien Drucker und Scanner zusammenarbeiten.
Wartungsupdate für mehr Stabilität
In Sachen Internet-Kommunikation, der unstrittigen Hauptaufgabe der Kabel-Router, hat AVM die Liste der vertrauenswürdigen Aussteller von Root-Zertifikaten aktualisiert und zeigt bei aktiviertem Fernzugriff auf Datei-Transfer-Protokolle wie FTP und FSTP nun die ausgewürfelte Portnummer an.
Anwender, die ihre FRITZ!Box-Geräte auch als Basis-Stationen für VoIP- und DECT-Telefonie nutzen, freuen sich über eine verbesserte Erreichbarkeit bei IP-Telefonaten über über IPv6 und über eine überarbeitete Verschlüsselung, die im Gegensatz zum Vorgänger, robuster mit Verbindungsverlusten umgehen soll.
Die Aktualisierung lässt sich in der Weboberfläche der kompatiblen FRITZ!Box-Modelle einspielen und kann hier im Bereich FRITZ!Box > System > Update > FRITZ!OS Version gesucht und installiert werden. AVM empfiehlt allen Nutzern der eigenen Geräte das Update durchzuführen. Das Changelog von FRITZ!OS 7.29 haben wir im Anschluss im Wortlaut abgedruckt.
Verbesserungen im FRITZ!OS 7.29
Internet:
- **Verbesserung** Aktualisierung von vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen
- **Verbesserung** Beim Aktivieren des Internetzugriffs auf Speichermedien über FTP/FTPS wird die zufällig vorbelegte Portnummer angezeigt
System:
- **Verbesserung** Stabilität
Telefonie:
- **Behoben** Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit bei Nutzung von Telefonie über IPv6
- **Verbesserung** Interoperabilität bei Nutzung von verschlüsselter Telefonie erhöht
- **Verbesserung** Verschlüsselte Telefonie robuster gegen Verbindungsverluste
USB:
- **Behoben** Kompatibilität mit MacOS 12.0 „Monterey“ verbessert
- **Behoben** Kompatibilität mit einigen alten Geräten (Drucker, Scanner) verbessert