Original geht verloren
Unumkehrbare Dateiänderung: TextEdit-Nutzer müssen aufpassen
Auweia! Das von Chris Hamady beobachtete Verhalten des auf jedem Mac standardmäßig vorinstallierten Texteditors TextEdit kann so nicht gewollt sein.
Unbelievable…why in heaven's name does Apple allow TextEdit to modify files EVEN IF the user CANCELS the save command. This video was just made on Yosemite, but I've also confirmed that TextEdit on Mojave does this as well: https://t.co/5I88EcGtBI Notice html changes to rtf.
— Chris Hamady (@chamady) April 26, 2019
Apples einfacher Editor, ändert unter Umstände die ihm vorgeworfenen Dateien auch dann, wenn ihr euch ganz ausdrücklich gegen eine Speicherung entscheiden solltet.
Hamady hat sein Fallbeispiel im Video unter macOS Yosemite dokumentiert, doch auch unter macOS Mojave ist das Verhalten reproduzierbar.
Wer eine geöffnete HTML-Datei mit TextEdit in reinen Text umwandelt (Command+Shift+T), die so bearbeitete Datei anschließend jedoch nicht speichert, sondern die Option „Änderungen zurücksetzen“ wählt, muss sich dennoch über einen möglicherweise massiven Datenverlust ärgern.
Bereits beim Umwandeln in reinen Text ersetzt TextEdit die geöffnete HTML-Datei im Hintergrund durch eine TXT-Datei und verwirft dabei alle HTML- bzw. Format-Informationen unwiederbringlich.