Restart-TV ausgeweitet
Unitymedia: Horizon integriert ARD- und ZDF-Mediatheken
Der Netzbetreiber Unitymedia meldet sich mit guten Nachrichten für alle Unitymedia Horizon-Kunden zu Wort: Ab sofort stehen neue Features für Horizon HD Recorder und Receiver bereit.
Restart-TV gestattet den Neustart aller Sendungen der öffentlich-rechtlichen zu jedem beliebigen Punkt während der Ausstrahlung. Wer erst nach der Ausstrahlung wieder nach Hause kommen, kann fortan zudem auch auf alle Mediathek-Inhalte von ARD und ZDF zugreifen. Diese sind ab sofort Bestandteil des App-Angebots von Unitymedia.
Mit der Horizon Box haben Unitymedia Kunden ab sofort auch per App Zugriff auf die Mediatheken von ARD und ZDF. Die ZDF-Mediathek beinhaltet Beiträge von ZDF, ZDFinfo, ZDFneo und 3sat. Das kostenlose Angebot der ARD enthält neben Sendungen von DAS ERSTE, ONE, ARD-alpha auch Inhalte der Landesrundfunkanstalten WDR, BR, MDR, NDR, rbb, BR, HR, Radio Bremen und SR. Besonders toll für Unitymedia Kunden: Horizon ist die erste TV-Plattform in Deutschland, auf der die neue, komplett überarbeitete ARD-Mediathek zu nutzen ist. Kunden können die Videos jeweils für einen bestimmten Zeitraum nach Ausstrahlung abrufen. Die Verfügbarkeit unterliegt rechtlichen Vorgaben der Sender; Unitymedia hat hierauf keinen Einfluss.
Sowohl die Restart-TV-Funktion als auch die Apps für die Mediatheken von ARD und ZDF stehen auf Horizon HD Recorder oder Receiver kostenlos zur Verfügung. Die Apps finden Nutzer im App-Bereich von Horizon. Restart-TV lässt sich während einer laufenden Sendung über den EPG oder durch Drücken der „OK“-Taste und Auswahl von „von Anfang an abspielen“ nutzen.
Für Restart-TV müssen Anwender dabei nichts selbst programmieren, die Funktion steht grundsätzlich automatisch zur Verfügung. Ab sofort kann diese nicht nur auf über 40 Pay-TV Programmen sondern auch auf allen öffentlich-rechtlichen TV-Sendern in SD und HD genutzt werden.