Im Video
Großartig: Spotify auf dem Macintosh SE/30
Der Macintosh SE/30 erreichten den Handel im Januar 1989 und kostete in der Basisausstattung damals solide $6500. Basisausstattung heißt in diesem Kontext 40MB Speicher und eine Motorola CPU mit einer 16MHz-Taktrate.
Dass diese Eckdaten jedoch vollkommen ausreichend sind, den Macintosh SE/30 knapp 30 Jahre später, im Dezember 2018, als Spotify-Player zu nutzen zeigt der australische Foren-Nutzer „Ants“ und verdient sich mit seinem Projekt eine Medaille aus purem Internet-Gold.
„Ants“ erklärt im 68kmla-Forum:
The app is called MacPlayer and works thanks to the magic of Spotify Connect. The speaker itself streams and plays the music, and the Mac simply tells the speaker which song to play (as well as volume, current playlist, shuffle mode and other settings). Communication is over Wifi. The first version is pretty basic, it just plays your Spotify playlists. You can browse tracks, and the app displays 1-bit album art, which I think is a bit of fun […]
Die eingesetzte Software, der sogenannten MacPlayer, lässt sich als Open Source-Pojekt hier aus dem Netz laden.