Neue Funktionen im Video
UniFi Netzwerk-Software 7.3: Einfaches VPN und mehr Kontrolle
Ubiquiti stellt im unten eingebundenen Video aktuelle und für die nahe Zukunft angedachte Neuerungen für seine Netzwerklösungen vor. Von besonderem Interesse für UniFi-Nutzer ist hier sicher der Blick auf die neue Systemversion 7.3 der Network-Software von UniFi und die aktuellen Verbesserungen im VPN-Bereich.
Dank der Integration von Teleport – wir kennen diese Funktion bereits von den AmpliFi-Routern von Ubiquiti – wird das Einrichten und verwenden eines VPN in Verbindung mit der WiFiman-App des Herstellers zum Kinderspiel. Weiterhin seht versierten Nutzern auch die Möglichkeit zur Verfügung, ein klassisches VPN mit erweiterten Konfigurationsoptionen aufzusetzen. Hier verspricht Ubiquiti eine deutliche Leistungserweiterung Im Zusammenspiel der VPN-Technologie WireGuard.
Mit der neuen Version 7.3 der UniFi Network Application stehen darüber hinaus zusätzliche Monitoring-Funktionen und damit verbunden auch die Möglichkeit, zur erweiterten Konfiguration von Push-Mitteilungen zur Verfügung. Netzwerk-Administratoren können detaillierte Nutzungs- und Aktivitätsberichte einsehen und damit verbunden detaillierte Push-Benachrichtigungen erhalten.
UniFi Network 7.3 setzt OS 2.4 voraus
Im Zusammengang mit der im Video gezeigten UniFi Netzwerk-Software 7.3 ist zu erwähnen, dass diese noch nicht für alle Hardware-Komponenten des Herstellers verfügbar ist. So müssen sich Besitzer einer UniFi Dream Machine oder der UniFi Dream Machine Pro noch gedulden, bis deren Betriebssysteme direkt von dem hier noch aktuellen UniFi OS 1.12 auf Version 2.4 angehoben werden. Die Installation der Netzwerk-Software 7.3 wird vor diesem Update nicht empfohlen. Die UniFi Network Application liegt aktuell in Version 7.3.76 vor.
Komplett raus ist dagegen die Unterstützung für den UniFi Cloud Key UC-CK. Dieser schlichte und vergleichsweise günstige Hardware-Controller wurde vom Hersteller mit auf die Liste der nicht mehr unterstützten „Vintage-Produkte“ genommen.