ifun.de — Apple News seit 2001. 36 778 Artikel
   

Umweltschutz: Neues Dateiformat soll Wälder retten

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

Die Naturschutzorganisation WWF (Worldwide Fund For Nature) macht sich daran, ein neues Dateiformat einzuführen. Das „WWF“ ist eigentlich nichts anderes als ein PDF, nur kann man es nicht ausdrucken. Hintergrund ist die Masse abgeholzter Wälder, die für die Papierproduktion drauf geht.

Auf der Webseite Save as WWF gibt es alle relevanten Informationen sowie die Mac-Software zum Download, eine Windows-Version wird in Kürze folgen. Auf dem Mac läuft das ganze als Plugin für das Druckmenü, somit lässt sich ein „WWF“ eigentlich aus jeder Anwendung erstellen. Öffnen lassen sich die Dateien zum Beispiel mit Adobes Acrobat Reader (leider nicht mit „Vorschau“ auf dem Mac). Wer testen will, kann sich hier die Presse-Info zum Projekt im WWF-Format herunterladen.

Eine schön Aktion vom WWF, die man zumindest mal zum Anlass nehmen kann darüber nachzudenken, ob man tatsächlich alles ausdrucken muss – hey, du kannst auch das iPad mit aufs Klo nehmen!

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Dez 2010 um 07:47 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    48 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36778 Artikel in den vergangenen 8007 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven