Umweltschutz: Neues Dateiformat soll Wälder retten
Die Naturschutzorganisation WWF (Worldwide Fund For Nature) macht sich daran, ein neues Dateiformat einzuführen. Das „WWF“ ist eigentlich nichts anderes als ein PDF, nur kann man es nicht ausdrucken. Hintergrund ist die Masse abgeholzter Wälder, die für die Papierproduktion drauf geht.
Auf der Webseite Save as WWF gibt es alle relevanten Informationen sowie die Mac-Software zum Download, eine Windows-Version wird in Kürze folgen. Auf dem Mac läuft das ganze als Plugin für das Druckmenü, somit lässt sich ein „WWF“ eigentlich aus jeder Anwendung erstellen. Öffnen lassen sich die Dateien zum Beispiel mit Adobes Acrobat Reader (leider nicht mit „Vorschau“ auf dem Mac). Wer testen will, kann sich hier die Presse-Info zum Projekt im WWF-Format herunterladen.
Eine schön Aktion vom WWF, die man zumindest mal zum Anlass nehmen kann darüber nachzudenken, ob man tatsächlich alles ausdrucken muss – hey, du kannst auch das iPad mit aufs Klo nehmen!