ifun.de — Apple News seit 2001. 36 075 Artikel
   

Neue Spielregeln: Twitter will Anwendungen von Fremdanbietern stärker einschränken

Artikel auf Mastodon teilen.
10 Kommentare 10

Twitter sorgt gerade mit der Ankündigung, die Zugriffsrechte von Fremdanwendungen stärker zu beschneiden, für Diskussionen. Insbesondere Anwendungen, die nichts anders tun, als die Funktionen der von Twitter beispielsweise für iOS oder den Mac angebotenen Clients zu abzubilden, sollen diese Einschränkungen zu spüren bekommen und beispielsweise in der Zahl der Zugriffe eingeschränkt werden. Ergo: Umso erfolgreicher die Konkurrenz-App, desto mehr Limitationen werden ihr auferlegt.

Aber wundert sich da tatsächlich jemand? Twitter ist wie Facebook kein idealistisches Open-Source-Projekt sondern wird privatwirtschaftlich und gewinnorientiert betrieben. Keine Frage also, dass man versucht, die Kontrolle und den Zugriff auf die Nutzer weitgehend in der Hand zu behalten – auch um Einnahmen, beispielsweise über eingeblendete Werbebanner zu generieren.

Wenn sich die Betreiber der Dienste nicht allzu dumm anstellen, wird die große Zahl der Endnutzer von solchen Regeländerungen nichts mitbekommen und das Angebot weiter zufrieden nutzen. Gedanken sollten sich aber vor allem mit Blick auf Facebook die Unternehmen machen, die eigene Webauftritte inzwischen teils ganz aufgegeben haben um ihre Kunden und damit ihr wertvollstes Gut an Facebook zu überstellen. Wir würden uns jedenfalls nicht wundern, wenn das US-Unternehmen die Daumenschrauben hier nach und nach weiter anzieht. Alternativ zur kostenpflichtigen Unternehmensseite wären ja auch gewinnbringende Optionen wie beispielsweise der gebührenpflichtige Ausschluss von (Konkurrenz-)Anzeigen auf den Seiten denkbar.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
17. Aug 2012 um 10:54 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    10 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    10 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36075 Artikel in den vergangenen 7897 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven