Tweetbot Update 2.1 bringt iPad Retina-Grafiken und Streaming-Unterstützung
Die beliebte Twitter-Applikation Tweetbot wurde heute sowohl in der iPhone– als auch iPad-Variante auf Version 2.1 aktualisiert (AppStore Links). Neben Retina support für das bevorstehende neue iPad (3. Revision) ist als größtes neues Merkmal sicherlich die integrierte Twitter Streaming-Technologie zu erwähnen. Diese Funktionialität ist vergleichbar mit Push-Mail. Sobald neue Tweets erscheinen, sind sie automatisch in der Timeline sichtbar. Man spart sich überflüssige „Push-to-Refresh“ Aktionen und auch ein Abfrageintervall nach einer bestimmten Zeiteinheit (z.B. 5 Minuten) wird unnötig. Das ganze funktioniert allerdings nur bei bestehender WLAN Verbindung und auf maximal drei Geräten mit gleichem Twitter Account gleichzeitig.
Ebenfalls neu ist die Integration der gerade aktualisierten Foto App „Camera+ 3.0“. Neue Bilder können in Camera+ geschossen und bearbeitet werden und lassen sich anschließend direkt an Tweetbot weiterreichen.
Alle neuen Funktionen im Überblick:
- optimierte Grafiken für das retina iPad
- Streaming (sofern via WiFi verbunden, deaktivierbar in den Einstellungen)
- Der Sound für neue Tweets ist nun auf Erwähnungen, Direktnachrichten und Tweets beschränkt, die via „Pull-to-refreh“ Aktion eintreffen
- Ein Doppel-Tap auf den Timeline tab Button führt direkt zum letzten gelesen tweet, anschließend ganz nach oben
- Verbesserungen im Tweetmarker Service
- Camera 3.0 Unterstützung
- Fehlerbehebungen bei Direktnachrichten
- viele weitere Fehlerbehebungen
Die iPad Aktualisierung auf Version 2.1 ist zur Minute bereits im AppStore verfügbar, die iPhone-Variante dürfte nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Quelle: tapbots.com