Virtuelle Touch Bar für alle Macs
Touch Bar Simulator: Version 3 bringt Menübar-Integration
Der Touch Bar Simulator von Sindre Sorhus stellt Apples kontrovers diskutierte Eingabeleiste für alle Anwender zur Verfügung. Die Freeware blendet eine virtuelle Version der Touch Bar frei positionierbar und auch in der Transparenz einstellbar auf dem Hauptbildschirm ein.
Mit Version 3.0 findet der Touch Bar Simulator zudem einen Platz in der Menüleiste des Mac. Der „Zusatzbildschirm“ lässt sich darüber nicht nur schnell ein- und ausblenden, sondern auch konfigurieren. Als Alternative zur freien Positionierung kann die Leiste jetzt auch per Mausklick am oberen oder unteren Bildschirmrand angedockt werden. Zudem habt ihr über die Menüleiste die Möglichkeit, die integrierte Screenshot-Funktion aufzurufen.
Der Touch Bar Simulator ist ein Open-Source-Projekt und kann kostenlos geladen werden. Interessierte Nutzer finden den Quellcode hier auf Github.
Bei dieser Gelegenheit wollen wir auch gleich nochmal an Gifski erinnern. Die App ist ein weiteres Projekt des gleichen Entwicklers und erlaubt das Wandeln von Videos in qualitativ hochwertige GIFs.