In Rot, Grau, Rosa und Blau
Toniebox 2 ab sofort erhältlich: Mit Spielen, USB-C und Sonnenwecker
Mit dem Verkaufsstart der Ende August angekündigten Toniebox 2 erweitert das Düsseldorfer Unternehmen Tonies sein Angebot an kindgerechten Audioplayern. Nach der Vorbestellphase ist das neue Modell nun im Handel und bei Amazon erhältlich.
Die Box bleibt ihrem Grundprinzip treu: Figuren mit integriertem NFC-Chip werden auf die Oberfläche gestellt und geben Hörinhalte wieder. Ergänzt wird das System durch neue Funktionen wie ein Nachtlicht mit Sleep-Timer, einen Wecker mit Sonnenaufgangseffekt sowie eine verbesserte Bedienung über LED-Anzeigen und App-Steuerung. Auch das Ladeverfahren wurde modernisiert, die Toniebox 2 setzt nun auf USB-C. Bestehende Figuren der ersten Generation sind weiterhin kompatibel.
Neue Funktionen im Überblick
- Sleep-Timer mit Nachtlicht für geregelte Einschlafroutinen
- Sonnenaufgangswecker mit abgestimmten Melodien und Licht
- Tonieplay-Spiele mit interaktiven Geschichten, Abenteuern und Quiz
- App-Steuerung mit +1-Modus für Kleinkinder und Anzeige des Akkustands
- USB-C-Anschluss für flexibleres Laden
Spielewelt ohne Bildschirm
Mit „Tonieplay“ hält erstmals ein eigener Spielemodus Einzug in das System. Die Box übernimmt dabei die Rolle des Erzählers und Spielleiters, während Kinder über einfache Eingaben die Handlung mitbestimmen. Die Anweisungen erfolgen ausschließlich über Audio, sodass kein Bildschirm benötigt wird.
Die Spiele sind nach Altersgruppen gestaffelt und sollen unterschiedliche Fähigkeiten fördern. Für Kinder ab drei Jahren gibt es kurze Abenteuer mit bekannten Charakteren wie Winnie Puuh, PAW Patrol oder Gabby’s Dollhouse. Hier werden kleine Suchaufgaben und Schatzjagden angeboten, die jeweils rund zehn Minuten dauern und mehrfach wiederholt werden können.
Für ältere Kinder ab fünf Jahren stehen Quizformate bereit, etwa mit Fragen rund um Disney-Filme. Noch komplexere interaktive Geschichten richten sich an Kinder ab sieben Jahren. So können sie in der „Zeitreise Akademie“ verschiedene Epochen erleben oder im Spiel „Detektiv Duos“ eine Kriminalgeschichte lösen. Jede Partie bietet zahlreiche Entscheidungen, unterschiedliche Wendungen und alternative Enden.
Preis und Verfügbarkeit
Die Toniebox 2 ist ab sofort erhältlich. Bundles mit zusätzlichen Figuren gibt es ab ca. 130 Euro. Im Paket mit Tonieplay kostet sie 139,99 Euro. Das Unternehmen will die Auswahl an Spielen schrittweise erweitern und sowohl Eigenentwicklungen als auch Inhalte mit bekannten Lizenzen anbieten. Eltern können über die begleitende App Routinen wie Schlaf- oder Weckzeiten festlegen und die Nutzung individuell anpassen.



Nett, aber eine Repeat Funktion über einem Schlummerton gibt’s wohl weiterhin nicht oder? Ich überlege es.
Ist ja auch so aufwendig, so eine Funktion :-D
Du scheinst die Entwicklung eines Produktes zu einfach vorzustellen.
Wenn ich jeden Kunden entscheiden lassen würde, was wir alles an Features anbieten sollen, dann wäre die Firma pleite weil der Kunde die ganze Entwicklung gar nicht bezahlen möchte / der Mitarbeiter schon.
Schöne neue Version.
Es scheint Tonie will hier TipToi Konkurrenz machen. Aber unsere 1. Gen ist auch nach Jahren immer noch top in Schuss, daher wird die 2. Gen erstmal nicht gekauft aber vielleicht irgendwann mal.
Unsere Gen1 habe ich mit einem starken Akku versehen und tut es weiter wunderbar. So allmählich läuft aber eh der Amazon Echo mit dem Zugang zu Hörspielen von Amazon Music der Toniebox den Rang ab.
Hab erst kürzlich die „alte“ Toniebox für 50€ bei Aldi gekauft :) war n schnapp
Wucher ohne Ende
Wahnsinnspreise für sowas
Solange es ausreichend Käufer gibt, passt der Preis. Mit Wucher hat das noch lange nichts zu tun.
Wucher ist ne Straftat und benötigt das Ausnutzen einer Zwangslage.
Ich wäre an deiner Stelle vorsichtig anderen einfach mal so ne Straftat vorzuwerfen.
Definition von Korinthenkacker
Wir sind die ersten 6 Jahre unserer Tochter mit CDs von Benjamin Blümchen und Co ausgekommen. Der ganze Kram wurde inzwischen weiterverkauft und nun wird über Spotify Kinderkonto mitgehört. Der kleinen macht es Spaß ständig neue Lieder die sie z.B. in ihrer Tanzgruppe lernt auch zu Hause in Partylautstärke zum besten zu geben:-), Hörspiele laufen immer beim Basteln oder zum Einschlafen. Perfekt und am Ende günstiger wie CDs und vor allem Tonie.
Kosten/Nutzenfaktor steht in keinem Verhältnis. In unserem Haushalt leider ein Reinfall.
Haben die erste Generation seit Beginn über drei Kinder hinweg. Ich meine es sind mittlerweile ca 7 Jahre. Habe sie dabei zweimal repariert (Akku + Ohren), bis sie vor paar Wochen den Geist aufgegeben hat. Eine Teildefekte auf Kleinanzeigen für 20€ gekauft und aus beiden wieder eine gemacht. Die Kinder nutzen sie täglich und mir gefällt irgendwo der Punkt, dass sie sich mit den gegebenen Tonies (naja mittlerweile sind es auch über 40 :) ) abfinden müssen und nicht die offenen Welt von Spotify haben, wo sie den Wald vor lauter Bäume nicht finden (merkt man nun am HomePod unserer Großen (9) ).
Die neue Toniebox wurde auch bestellt, da die beiden Jüngsten bis dato abwechselnd gehört haben.
Sleeptimer war lange überfällig, das Licht ist nett und nützlich, sie ist nochmal robuster und sieht wesentlich schicker aus. Einzig die USB-C Lösung beäuge ich so’n bisschen, da unsere 2 Jährige vorher die Box einfach auf die Station gestellt hat. Jetzt selbst das Kabel reinzustecken kann fummelig werden – zumal es auch so tief eingelassen ist. Und an der App kann noch gefeilt werden: Das Definieren der ganzen Timer ist nicht 100% klar ersichtlich (Uhrzeit vs Laufzeit).
Kurzum: Cooles Produkt, sinnvolle Weiterentwicklung.