Auch ohne Wearable nutzbar
TomTom Sports: Jetzt synchron mit Google Fit und Apple Health
TomTom, inzwischen nicht mehr nur Navi-Anbieter, sondern mit einer Reihe von Sport- und Outdoor-Accessoires relativ breit aufgestellt, hat seine für iPhone und iPad verfügbare TomTom Sports-App aktualisiert.
Die wichtigste Neuerung des heute offiziell angekündigten Updates: TomTom Sports ermöglicht seinen Nutzern, ihren Account-Daten aus Google Fit (Android) und Apple Health (iOS) hinzuzufügen. TomTom will sich damit als zentrales Hub für die Sportdaten-Auswerung anbieten und unterstreicht: Die umfassende Auswertungen und die tägliche Zusammenfassung der TomTom Sports-App lässt sich auch ohne ein TomTom Sports-Wearable nutzen.
Die für den Import geeigneten Daten geben Auskunft über gelaufene Schritte, Aktivzeiten, zurückgelegte Strecken und verbrannte Kalorien. Mit der TomTom Sports-App können sich nun auch alle diejenigen, die über kein TomTom Sports-Endgerät verfügen, einfach neue Ziele setzen und Schritt für Schritt Erfolge feiern. Und keine Sorge: Falls der Nutzer mit Google Fit oder Apple Health verbunden ist und zur selben Zeit sein TomTom Sports-Endgerät trägt, werden die Daten nicht dupliziert.
Die TomTom Sports-App ermöglicht bereits länger den Datenaustausch mit einer Reihe an Dritthersteller-Plattformen wie Strava, Nike+, Endomondo, MapMyFitness und Runkeeper.