Wiederherstellung schafft Abhilfe
Tolino E-Book-Reader: Fehlerhaftes Firmware-Update verunsichert Nutzer
Auch E-Book-Readern kann ein Update zu schaffen machen. Falls ihr einen Tolino besitzt und kürzlich die Firmware-Version 11.2 installiert habt, können Darstellungsprobleme die Folge sein, die sich allerdings durch ein Zurücksetzen der Software beheben lassen sollten.
Die für den Vertrieb der Geräte zuständige „Tolino Allianz“ hat heute eine Pressemitteilung zu den Problemen veröffentlicht. Demnach sei nur ein sehr geringer Teil der Geräte betroffen, da das fehlerhafte Update sehr schnell wieder zurückgezogen wurde. Konkret habe sich auf den Modellen „tolino vision 4 HD“ und „tolino shine 2 HD“ das WLAN teils nicht mehr aktivieren lassen.
Nutzerberichte, wonach sich die Geräte beim Versuch, die Werkseinstellungen wiederherzustellen komplett nicht mehr nutzen ließen, wurden vom Hersteller zurückgewiesen. Vielmehr wird ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen von der Tolino-Allianz empfohlen, damit ließe sich das Problem auf einfache Weise vollständig beheben.
Wir bedauern, dass es durch die Berichterstattung in den Medien zu Verunsicherung bei den Kunden gekommen ist. Anders als von Lesen.net berichtet und von anderen Medien aufgegriffen und verbreitet hat tolino zudem bislang auch keine neue Version des Updates ausgespielt/nachgeliefert. Hier handelt es sich um einen Fehler in der Berichterstattung.