ifun.de — Apple News seit 2001. 45 135 Artikel

QNAP verweist auf Apple

Time-Machine-Sicherungen aufs NAS: Umlaute machen weiter Probleme

Artikel auf Mastodon teilen.
11 Kommentare 11

Unter macOS Tahoe kann es zu Problemen mit Time-Machine-Sicherungen auf NAS-Laufwerken kommen. Der Sachverhalt ist schon seit der Beta-Phase des Betriebssystems bekannt und wurde jetzt auch von QNAP bestätigt. Der Fehler wird durch Sonderzeichen beziehungsweise nicht mit dem ASCII-Standard kompatible Zeichen verursacht.

Besitzer von NAS-Systemen von Synology oder QNAP sehen sich gleichermaßen mit dem Fehler konfrontiert, sobald sie macOS Tahoe auf dem die Sicherung ausführenden Mac installiert haben. Bei Konfigurationen, die zuvor problemlos funktioniert haben, schlägt die Time-Machine-Sicherung plötzlich fehl. Dabei werden Meldungen mit Inhalten wie das Backup-Volume sei gerade in Benutzung oder nicht verfügbar angezeigt.

Time Machine Fehler

Die Probleme bestehen auch nach der Installation von macOS Tahoe 26.1 weiter und es ist offen, ob und wann Apple hier eine Korrektur nachschiebt. Somit bleibt betroffenen Nutzern vorerst nur die Möglichkeit, die Fehlerquelle selbst zu umgehen.

Manuell Abhilfe schaffen

Eine von QNAP veröffentlichte Schritt-für-Schritt-Anleitung lässt sich sowohl für deren NAS-Laufwerke als auch für die Laufwerke von Synology und vermutlich auch für Geräte anderer Hersteller verwenden.

Wichtig ist, dass weder der Name des Time-Machine-ausführenden Mac-Computers, noch der Name der Sicherungsdatei oder der Pfad des Ordners, in dem die Time-Machine-Backups abgelegt werden, Sonderzeichen wie Umlaute und Akzentbuchstaben (ä, ø, é) oder nicht-lateinische Zeichen (Chinesisch, Japanisch, Koreanisch) enthält.

QNAP empfiehlt, die betreffenden Dateien umzubenennen und dabei ausschließlich gewöhnliche Buchstaben und Zahlen sowie Binde- oder Unterstriche zu verwenden.

QNAP erwartet Fehlerbehebung durch Apple

Problematisch wird es, wenn die zu sichernden Daten in großer Zahl Datei- und Ordnernamen enthalten, die nicht mit der aktuellen Time-Machine-Version kompatibel sind. Die Empfehlung von QNAP lautet in diesem Fall, die Time-Machine-Sicherungen zu pausieren, bis Apple ein korrigierendes Update für macOS bereitstellt.

13. Nov. 2025 um 19:47 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Du bist beim aktuellsten Artikel angekommen.
    Glückwunsch, und 45.135 weitere hätten wir noch.
    11 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Es ist so traurig, ich kann mich noch an ähnliche Themen aus den 90er erinnern .

  • Ich benutze ein UGREEN NAS und habe keine Probleme mit dem Backup feststellen können. Glück gehabt

  • So ein Steinzeit Scheiß und dafür muss ich meine Time Capsule mit drei Terabyte, die jahrzehntelang problemlos funktioniert hat in den Müll werfen. Es ist unglaublich.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 45135 Artikel in den vergangenen 8787 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven