ifun.de — Apple News seit 2001. 36 014 Artikel
   

Tim Cook zur Akkulaufzeit der Apple Watch und dem Aus für den iPod classic

Artikel auf Mastodon teilen.
128 Kommentare 128

Tim Cook war auf der Technologiekonferenz WSJD Live zu Gast und hat sich dort unter anderem auch ein paar wenige Informationen zur Apple Watch entlocken lassen. Der Apple-Chef in diesem Zusammenhang erneut bestätigt, dass die Smartwatch wohl jede Nacht am Ladegerät verbringen muss.

tim-cook-wsdj-live

(Bild: Twitter)

You're going to charge it daily

Cook argumentiert dahingehend, dass die Nutzer die Uhr wohl derart intensiv nutzen werden, dass kein Weg an einer täglichen Ladung vorbei führt. Detaillierter als mit der Aussage „You're going to wind up charging it daily“ wollte er auf das Thema allerdings nicht eingehen. Apple will den Watch-Besitzern diesen Vorgang so einfach wie möglich machen, und hat aus diesem Grund eine magnetische Ladestation entwickelt, die sich ähnlich wie Apples Magsafe-Ladeadapter für MacBooks nutzen lässt.

Im weiteren Verlauf des Gesprächs betonte Cook erneut, wie wichtig der kommende Start der Apple Watch für sein Unternehmen ist, wollte sich aber weiterhin auf kein konkretes Datum festlegen.

Für den iPod classic fehlen die Teile

Das Aus für den iPod classic begründete Cook damit, dass sich die für das Gerät benötigten Teile nirgendwo auf der Welt mehr beschaffen ließen (und meinte damit vermutlich, dass sich die Produktion dieser Teile mit Blick auf die verkauften Stückzahlen nicht mehr lohne). Apple hat den iPod classic am 9. September aus dem Programm genommen.

Auf den Start von Apple Pay angesprochen nannte Cook im WSJ-Interview erstmals Zahlen. In den ersten 72 Stunden nach Start des zunächst nur in den USA verfügbaren Mobil-Bezahlsystems hatten bereits mehr als 1 Million Nutzer Apple Pay aktiviert.

Your data is yours

Natürlich kam im Laufe des Gesprächs auch das Thema Datenschutz auf den Tisch. Hier antwortete Cook, dass Apple die Daten der Nutzer in einer „Festung“ speichere („We’re designing a Fort Knox kind of thing“) und betonte erneut, dass die Nutzerdaten auch den Nutzern gehören. Apple speichere weder iMessages noch den Suchverlauf oder die Temperatur in den Häusern seiner Nutzer (ein Seitenhieb auf Googles Nest-Thermostat).

Auszüge aus dem rund 30minütigen Interview lassen sich bereits beim Wall Street Journal im Video nachsehen, es ist davon auszugehen, dass im Laufe der nächsten Tage auch die komplette Aufzeichnung online gestellt wird.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
28. Okt 2014 um 07:45 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    128 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    128 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36014 Artikel in den vergangenen 7887 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven