Sonderaktion: 6 Monate für die Hälfte
„The Hunt“: Erneut Apple-TV-Serie kurz vor dem Start gestrichen
Apples Videodienst Apple TV lässt sich vorübergehend zum halben Preis abonnieren. Apple hat eine neue Werbeaktion für Abonnenten angestoßen, in deren Rahmen man sechs Monate lang nur 4,99 Euro statt 9,99 Euro für den Zugriff auf die Videos und Serien bezahlt. Wenn nicht gekündigt, verlängert sich das Abo anschließend auf Monatsbasis zum regulären Preis.
Berechtigten Nutzern sollte das Aktionsangebot beim Aufruf der Apple-TV-Webseite angezeigt werden.
„The Hunt“ kurzfristig abgesagt
Apple TV sorgt derweil weiterhin in verschiedener Hinsicht für Verwirrung. Zunächst einmal ist mit „The Hunt“ eine weitere zuvor groß angekündigte Serie quasi über Nacht verschwunden.
Eigentlich sollte die französische Thrillerserie nächste Woche bei Apple TV starten. Apple hat nun aber nicht nur sämtliche Hinweise auf die Produktion aus der Apple-TV-App gestrichen, sondern auch alle diesbezüglich veröffentlichten Pressemitteilungen und den offiziellen Trailer gelöscht.
Die von Benoît Magimel gespielte Hauptfigur namens Franck fährt regelmäßig mit Freunden zum Jagen und trifft dabei auf unbekannte Personen, die sie ohne erkennbaren Anlass ins Visier nehmen. Bei ihrer Flucht wird einer der Männer verletzt und die Bedrohung setzt sich anschließend auch im privaten Umfeld von Franck fort. Die Angreifer scheinen ihm und seiner Familie weiter zu folgen.
Grund für Verschiebung unklar
Warum Apple die Serie aus dem Programm genommen hat, ist nicht bekannt. Ebenso wenig ist klar, ob „The Hunt“ zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht wird. Apple hat zuletzt für Verwunderung gesorgt, als die Serie „The Savant“ ohne weitere Erklärungen abgesetzt und entweder auf unbestimmte Zeit verschoben oder gar komplett eingestampft wurde.
Hintergrund war hier offenbar der Mord an dem politischen Aktivisten Charlie Kirk in den USA. Mit Blick auf „The Hunt“ sind politisch motivierte Gründe allerdings nicht erkennbar. Denkbar wäre, dass rechtliche Fragen eine Rolle spielen.

Die Qualität der letzten Apple TV Serien hatte ja auch durchaus Verbesserungspotential. Chief of War war nur mit Untertitel zu genießen, nach einer Folge war der Spaß vorbei und andere brauchen viel zu lange bis es wirklich spannend wird.
Der USP von „Chief of War“ ist die kulturelle Richtigkeit, dazu gehört auch die Sprache. Das als Negativpunkt zu nehmen, finde ich frech.
Und du guckst auch jeden französischen Film auf französisch, jeden koreanischen auf koreanisch und jeden…
Nur das ist kulturell richtig?
Hör bitte auf mit der „Richtigkeit“ das ist Quatsch. Vor allem hat Apple den Trailer mit anderer Sprache gemacht.
HansiSchwansi, hast du mal eine Serie wie Narcos nur 2 Minuten auf deutsch angeschaut? Kannst du eine Kartell-Serie ernst nehmen, wenn die kein spanisch sprechen? Ich nicht!
Gerade Original mit Untertiteln – auch bei koreanischen Filmen z.B. – ist total wichtig für die Atmosphäre. Schonmal Old Boy mit Dub geschaut? Ist mist!
Selbst wenn man die Sprache nicht versteht, ist OmU immer der richtige Weg. Deutsche Subs für meine alten Eltern – bei Serien wie Remnick nicht so wichtig. Bei Chief of War, See und Narcos oder Train to Busan natürlich OmU
+1
Nicht jede Serie ist ein Hit. Dafür hat ATV+ außerordentlich viele Hits. Jetzt aktuell Pluribus
Chief of War hat bei IMDB 7.5 und bei Rotten 92%. So viel dazu.
Das mit den Untertitel ist ein wichtiges Stilmittel.
Erinnert mich ein bisschen an Familiy Guy, bei dem Peter sich über das viele italienisch bei „Der Pate“ beschwert.
7.5 für ne Serie bei IMdB ist unterirdisch.
@hansi
So ein Unsinn. Bei über 8,5 ist man in der Range der besten 250 Serien aller Zeiten.
Über 8,0 ist immer noch überdurchschnittlich gut.
Bei 7,5 ist man jetzt nicht ganz oben dabei, aber die Bewertung ist immer noch sehr gut. Und weit von „Unterirdisch“ entfernt.
Seit IMDB Bewertungen von politisch rechten Gruppen aber inzwischen extrem missbraucht werden, kann man diese allerdings generell nicht mehr wirklich als Referenz nehmen.
Da ist Rotten die bessere Wahl.
@hansi: Na klar doch
Apple handelt immer wieder mal politisch motiviert. Siehe letzte Staffel Teheran. Schade.
Ich sage nur Rudis Tagesshow. Daran kann man gut den Zeitgeist damals und heute festmachen.
Dazu muss man allerdings sagen, dass die Realität die Fiktion der Serie inhaltlich weit übertroffen hat. In der Serie ist die iranische Luftverteidigung ein ernstzunehmendes Problem, IRL wie wir festgestellt haben schon lange nicht mehr.
Habe kein aktives Abo. Mir wird aber der normale Preis von 10 € angezeigt.
Dann halt nicht ;)
Geht nicht. Habe mir für über 1000 € ein Handy gekauft mit einem dreimonatigen umsonst Abo und kann dieses Abo jetzt nicht in Anspruch nehmen.
Das Angebot läuft vermutlich nicht mehr bis über meinen Zeitraum hinaus Anfang Januar so dass man hier als Bestandskunde mal wieder voll die Arschkarte hat. Was soll das. So wird man nicht angehalten es länger zu abonnieren.
Der einfachste Weg wäre, vielen Dank, die Abo wird nach Ablauf des kostenlosen Zeitraums für 4,99 € fortgeführt. Ganz einfach.
Ich müsste sehr wahrscheinlich jetzt die kostenlose Probezeit beenden, vorzeitig, um dann in den Genuss zu kommen. Unterm Strich wäre es natürlich immer noch ein Zugewinn…
Echt jetzt
Wow sonst noch alles knusper bei dir ?
Nimm ne andere Apple id Buch es damit und schau mit dem zweiten Apple Account auf Apple TV (Box)
Du hast doch wohl ein Schlitz im Kleid? Klar kann ich auch auswandern und fünf Accounts aufmachen. Darum geht es doch gar nicht. Das ist ein normales Angebot und nicht die Aufforderung unlautere Dinge zu tun. Es geht sich um Bestandskunden die mal wieder einen Nachteil haben…
@HansDell
Du hast als Bestandskunde kein Nachteil. Deine 3 Monate Gratis entsprechen vom Ersparnis sogar genau diesem Angebot. Bei beiden spart man sich 30€.
Das Schlitz?
Apple TV war meine größte Enttäuschung! Hatte mir das Abo wegen der Foundation geholt und war entsetzt über die Umsetzung dieses Meisterwerks von Asimov.
Ich schaue gerne im Science-Fiction Fantasy Bereich. Und habe dort kaum interessantes gefunden.
Wow… gerade im Science-Fiction Bereich ist Apple TV stark. In meinen Augen sogar fast schon zu stark bzw. ist das Genre zu stark vertreten.
For All Mankind ist für mich immer noch die stärkste SciFi Serie bei Apple.
Hmmm…hab ich mich drauf gefreut, Trailer fand ich super. Schade
The Hunt hört sich etwas an nach dem alten Film mit ICE-T (?)der in den Wäldern zum Spaß gejagt wurde.
Dann gab es doch vor kurzem ein ähnlichen Film mit einer Frau, hieß auch The Hunt.
Warum man sowas stillschweigend macht, muss man nicht verstehen, man kann doch einfach den Grund nennen. Wieder irgendwas politisches und es wird vor Trump gekuscht
Weil Apple bisher immer für seine offene Kommunikation bekannt war?
Super! Sofort wieder abonniert. Hatte ich vor kurzem gekündigt.
Auch Staffel 3 von „Tehran“ ist seit einem Jahr „überfällig“ und wird ohne Kommentar nicht gezeigt, obwohl es im israelischen TV bereits gelaufen sein soll. Seltsam, egal wie man diese nicht gezeigten Filme nun findet.
Wie lange läuft das Angebot?