ifun.de — Apple News seit 2001. 44 915 Artikel

Unterstützung für über 100 Sprachen

Texterkennung auf dem Mac: kostenfreie OCR-App TRex erweitert

Artikel auf Mastodon teilen.
3 Kommentare 3

Die kostenfreie, für macOS entwickelte OCR-Anwendung TRex ist in Version 1.9 erschienen und bietet nun eine deutlich erweiterte Spracherkennung an. Möglich macht dies die Integration der freien Texterkennungsbibliothek Tesseract, die mehr als 100 Sprachen unterstützt.

T Rex App

Zuvor war die Anwendung ausschließlich auf Apples Vision-Framework angewiesen, das zuletzt lediglich 26 Sprachen unterstützte. Dazu zählten unter anderem Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und vereinfachtes Chinesisch.

Mit Tesseract lassen sich nun auch komplexere Schriftsysteme wie Arabisch, Hebräisch oder Thailändisch verarbeiten. Die benötigten Sprachpakete können direkt in der App nachgeladen werden. Das OCR-Ergebnis wird systemweit als bearbeitbarer Text verfügbar gemacht und kann beispielsweise in Notizen oder E-Mails eingefügt werden.

Automatische Engine-Auswahl

TRex kombiniert die beiden OCR-Engines und entscheidet abhängig von der gewählten Sprache automatisch, ob Apple Vision oder Tesseract zum Einsatz kommt. Nutzer müssen diese Auswahl nicht manuell vornehmen. Auch bei der Kompatibilität mit neueren Systemversionen wurde nachgebessert. Die App unterstützt weiterhin Intel- und Apple-Prozessoren ab macOS 13.5 und ist nun auch an die jüngsten Versionen von macOS angepasst.

Trex Menu

Ergänzt wurde außerdem ein automatisches Update-System auf Basis von Sparkle. Damit kann die App neue Versionen selbstständig erkennen und auf Wunsch direkt installieren. Wer frühzeitig neue Funktionen testen möchte, kann über die Einstellungen auch auf einen Beta-Kanal wechseln.

TRex wird als quelloffenes Projekt von Alex Mazanov entwickelt und über die Plattform GitHub bereitgestellt. Die Anwendung eignet sich vor allem für Nutzer, die regelmäßig Inhalte aus gescannten Dokumenten, Screenshots oder Fotos extrahieren und in Textform weiterverwenden möchten. Wer das Projekt finanziell unterstützen möchte, kann die Applikation optional auch für 9 Euro über den Mac App Store beziehen.

21. Okt. 2025 um 15:30 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    3 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Super, verwende ich gelegentlich und funktioniert sehr gut.

  • Nur noch für Apple Chips, wie ärgerlich. Entwickler schreibt auf die Frage „Has intel support been dropped?“ –> „Yes, but it was kind of accidental.“ Wie tröstlich ;-)

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44915 Artikel in den vergangenen 8765 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven