Telekom veröffentlicht MagentaCLOUD-App für den Mac
Die Telekom hat die MagentaCLOUD-App für den Mac veröffentlicht. Mac-Besitzer, die das im Februar überarbeitete Online-Speicherangebot des Providers nutzen, können den lange erwarteten Desktop-Client für OS X jetzt im Mac App Store laden.
MagentaCLOUD setzt sich in die Menüleiste eures Mac und ist für die Synchronisierung der in der Telekom-Cloud abgelegten Daten mit eurem Mac verantwortlich. Die Telekom bietet hier mindestens 10 GB kostenlosen Speicherplatz (für Kunden 25 GB) an, wer mehr Kapazität benötigt, kann verschiedene Erweiterungspakete hinzu buchen. Ausführliche Infos zu den Cloud-Angeboten der Telekom findet ihr hier.
Nach dem Download der neuen Mac-App müsst ihr euch zunächst einloggen. Anschließend bekommt ihr ein paar Einführungsfenster angezeigt, achtet hier besonders auf die Auswahl des Verzeichnisses für die lokale Ablage der synchronisierten Daten. Die Telekom-App schlägt bereits das neu in eurem Dokumente-Ordner erstellte Verzeichnis „MagentaCLOUD“ vor. Egal welche Wahl ihr hier trefft, mit der aktuellen Version der App lässt sich dies hinterher nicht mehr korrigieren.
Nach der Installation der App sitzt das kleine Wolkensymbol in eurer Menüleiste, informiert über den Synchronisationsstatus und erlaubt den Schnellzugriff auf die Cloud-Daten über den Webbrowser oder ein Finder-Fenster. In den Einstellungen der App könnt ihr festlegen, ob die Anwendung beim Hochfahren des Mac automatisch startet, und ob ihr alle oder nur ausgewählte Ordner synchronisieren wollt. Zudem zeigt euch eine Speicheranzeige stets, wie viel Platz ihr in der MagentaCLOUD belegt bzw. noch frei habt.