SanDisk bringt neuen Kombi-Speicher-Stick für USB-C und Standard-USB
Das 12-Zoll-MacBook verfügt als erstes Apple-Gerät über eine USB-C-Schnittstelle und wir werden diesen Anschlusstyp zukünftig sicher bei weiteren Apple-Rechnern sehen. Andere Hersteller setzen ohnehin schon längere Zeit auf USB-C, auch bei Mobilgeräten. Kein Wunder also, dass die Hersteller von Speicher-Sticks sich verstärkt dieser Thematik widmen. So kündigt SanDisk nun schnellere USB-C-Sticks mit mehr Speicherplatz an.
Mit dem Ultra Dual Drive USB Typ-C will SanDisk eine flotte und flexible Allround-Speicherlösung anbieten. Der ausziehbare, beidseitig ansteckbare Anschluss ermöglicht die Verbindung über USB-C ebenso wie über Standard-USB (Typ A). Beim Datenaustausch wird der USB-Standard 3.1 mit bis zu 150 MB/s unterstützt.
Während MacBook-Besitzer den Stick für den Datenaustausch mit Desktops oder anderen Notebooks nutzen können, sieht SanDisk hohes Potenzial auch unter Android-Nutzern. Viele Mobiltelefone der Apple-Konkurrenz verfügen bereits über einen USB-C-Anschluss, in vier Jahren sollen SanDisk zufolge 44 Prozent aller weltweit verkauften Mobiltelefone mit diesem Anschlusstyp ausgestattet sein. Daher bietet der Hersteller mit der Memory Zone App auch eine spezielle Anwendung für die Verwendung des Speicher-Sticks an Android-Geräten an.
Die SanDisk Ultra Dual USB Typ-C Sticks sollen in Kürze mit 16, 32, 64 und 128 GB Speicherplatz verfügbar sein. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt je nach Kapazität (wir haben hier leider bislang nur Dollarpreise) zwischen 20 und 70 Dollar.