ifun.de — Apple News seit 2001. 41 627 Artikel

Offizieller Verkaufsstart

Synology startet BeeStation Plus: Einfacher Einstieg in die private Cloud

Artikel auf Mastodon teilen.
39 Kommentare 39

Synology hat die neue BeeStation Plus offiziell vorgestellt und in den Verkauf gebracht. Das Gerät war bereits vor einigen Tagen aufgetaucht, nun folgt die Bestätigung samt technischer Details.

BeeStation Plus

Die BeeStation Plus richtet sich an Nutzer, die grundlegende Funktionen eines Netzwerkspeichers (NAS) nutzen wollen, ohne ein vollumfängliches Synology-NAS einrichten zu müssen. Die Lösung soll insbesondere für Privathaushalte, kleine Teams und Einzelanwender attraktiv sein.

Zentrale Datenspeicherung ohne Netzwerkkenntnisse

Mit 8 TB Speicherplatz bietet die BeeStation Plus ausreichend Raum für Dokumente, Fotos, Videos und andere Dateien. Die Einrichtung erfolgt weitgehend automatisiert – nach Anschluss und einem kurzen Authentifizierungsschritt ist das System einsatzbereit. Daten können anschließend automatisch von Rechnern, Smartphones, Cloud-Speichern und USB-Geräten zentral gesichert werden.

Eine integrierte lokale KI unterstützt bei der Fotoverwaltung, erkennt Motive und ordnet sie ohne Umweg über eine externe Cloud. Wer Apples iCloud-Fotomediathek nutzt, kann von dieser automatisierte Backups erstellen lassen. Auch Streaming-Fans werden angesprochen: Die BeeStation Plus unterstützt den Plex Media Server und ermöglicht so den Zugriff auf eigene Medieninhalte von TV-Geräten, Tablets oder Mobiltelefonen – zuhause wie unterwegs.

Einfache Benutzerverwaltung und Datenschutzfunktionen

Bis zu acht Personen können die BeeStation Plus gemeinsam nutzen. Jeder Nutzer erhält dabei einen separaten Speicherbereich mit eigenem Zugriff über Google-, Apple- oder Synology-Konto. Für Sicherheit sorgt eine Kombination aus lokalen Wiederherstellungspunkten und optionalem Cloud-Backup via BeeProtect, das für drei Monate im Lieferumfang enthalten ist.

Beedrive Plus

Im Unterschied zu klassischen NAS-Lösungen bleibt der Verwaltungsaufwand gering. Nutzer müssen sich weder mit Netzwerkeinstellungen noch mit Benutzerrechten im Detail befassen. Für Anwender, die grundlegende Datensicherung und Dateiablage mit erweiterter Zugriffsmöglichkeit suchen, bietet die BeeStation Plus damit eine niederschwellige Einstiegslösung ins Synology-Ökosystem. Kostenpunkt für die 8 TB: 440 Euro.

Produkthinweis
SYNOLOGY BeeStation Plus BST170-8T, Intel Celeron J4125, 4GB RAM, bis zu 8TB Festplatte 434,00 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Mai 2025 um 08:24 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    39 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Das mit dem iCloud Foto Backup hört sich für mich interessant an.
    Ich überlege gerade, wie ich die Fotos einer Verwandten sichern kann. Sie hat nur noch iPhone und iPad, kein PC/Laptop mehr.
    Macht aber leidenschaftlich Fotos mit ihrem iPhone. Haben jetzt all ihre Fotos zu iCloud Fotos geladen und sie ist super glücklich damit. Aber mich macht es nervös, dass es davon jetzt kein Backup mehr gibt.
    Habt ihr noch Ideen wie man iCloud Fotos sichern kann?
    Könnte man auch einfach regelmäßig eine ssd direkt an ihr iPhone anschließen und darauf die Bilder sichern? Kann iOS das von Haus aus?

    • Wenn man Amazon Kunde ist, kann man kostenlos alle Fotos sichern.
      Videos kosten dann je nach Datenvolumen.

    • Wieso macht es dich nervös, dass es kein Backup mehr gibt? Die Daten liegen bei Apple nicht nur auf einer Festplatte und an einem Ort. Sprich sie werden nicht verloren gehen.

      • Und das ist leider so nicht korrekt. Klar werden die gespiegelt und alles aber es gibt ausreichend Erfahrungswerte, dass Fotos und Mediatheken eben doch komplett und dauerhaft verloren gingen. Und je nachdem wie schusselig Menschen mit Passwörtern umgehen, kann auch das zu Problemen beim Zugriff führen. Ein lokales Backup ist und bleibt der wichtigste Baustein.

      • So ist es

      • Bezog sich auf Coar

      • Ist das wirklich ernst gemeint? Das ist doch nicht im Ansatz ein Backup, im Gegenteil – das sind Produktivdaten. Die Daten liegen nur einmal, in dem Fall bei Apple, vor. Das auf dem iPhone etc. ist doch nur ein Ausschnitt der gesamten Sammlung. Apple optimiert permanent die Fotosammlung auf Speicherbedarf, insofern man die Funktion, die Standard ist, nicht explizit ausschaltet. Über die Geräte kommen nur neue Dateien und Änderungen in die iCloud hinzu.
        Kurz; iCloud ist KEIN Backup. Das schreibt sogar Apple selbst.

        Des Weiteren wäre ein Zugriffsverlust auf die iCloud, aus welchen Gründen auch immer, ein Totalverlust.
        Auf dem iPhone wären dann nur wenige Bilder als Original und der Rest in Kartoffelqualität.

        Deine Sichtweise auf den Umgang mit deinen Daten, insofern sie dir wichtig sind, solltest du neu überdenken.

      • iCloud ist Sync, kein Backup.

      • Ich trau Apple nicht, die haben mir beim Update meine Notizen gelöscht. Obwohl sie in der Cloud noch da waren, sind sie auf einmal komplett weg gewesen. Also ja eine weitere Sicherung ist da ganz gut.
        Gibt ja genug Möglichkeiten,

      • @Mike: 100% Zustimmung

    • Es gibt einen Docker Container icloudpd, der die Bilder automatisch von der iCloud herunterlädt. Es ist zwar etwas Arbeit erfoerderlich, aber schlussendlich funktioniert es auf meiner Synology recht gut.

    • Es gibt einen kleinen Trick, wie man ALLE Daten von Apple ohne lästige Exporte etc. bekommt.
      Eine Datenauskunft mit allen Daten beantragen.
      Dauert aber gerne ein paar Tage. Dann bekommt man eine Sammlung von 1GB (oder 5) zip-Dateien.
      Ist jetzt keine echte Lösung, aber ein netter Workaround, falls das jemand noch nicht wusste.

      • Aber keine Fotos.

      • Geht auch mit Fotos. Habe ich bei der iCloud meiner Frau mit einigen hundert GB mal gemacht. Ist ein Albtraum. Jedes ZIP-Segment kommt in der Ordnerstruktur wir in der Foto-App. Wer alle Teile zu einer ganzen Fotomediathek zusammenfügen will, muss bei jedem ZIP die Unterordner händisch in die Zielstruktur kopieren.

      • Interessant. Bei mir waren da vor Jahren keine dabei. Eventuell hab ich den Haken vergessen. Sollte dem so sein bitte ich um Verzeihung.

    • Bester tip: arbeite dich etwas in icloudpd ein. Ist super leicht zu nutzen und läuft seit einigen Monaten absolut zuverlässig im Sync Mode

    • Fotos lassen sich vom iPhone mit der Drive oder DS File App auf die Synology sichern. Hier werden die Originale gesichert HEIC oder HEVC.

  • Kann man damit komplett die Apple iCloud+ ersetzen ohne große Umweg auf den Endgeräten? Das wäre mein Zeil für die Familie.

  • Im Prinzip ein tolles Gerät und Idee. Schaue ich mir gerne an.
    Über Jahre hinweg habe ich immer geglaubt, dass Apple mal mit „iCloud Home“ oder so ums Eck kommt.
    Nach dem sie die Express, Extreme und Time Capsule eingestellt haben wäre ein Nachfolger toll.
    Einen eigenen „iCloud @ Home“ Server wäre genial.

    Das wäre auch ein richtiger Schritt nach „Erweitertem Datenschutz“ und dem aus meiner Sicht autoritären Eingriff in Großbritannien.

    Apple wird trotz „privacy promise“ uns Anwendern nichts physisch in die Hand geben, da iCloud+ mittlerweile eine super Cash Cow ist.

  • Was unterscheidet denn die BeeStation Plus von der ohne Plus?

  • Wlas denn nun, bis zu 8TB oder 8TB mitgeliefert? Die Beschreibung lässt beide Deutungen zu

  • Wenn man hier eigene docker container etc laufen lassen könnte. Aber als reinen netzwerkspeicher mit ein bisschen software find ich das schon sehr teuer

  • Ich würde eher den Server von UGREEN holen.
    Habe den seit Kickstart und bin mehr als zufrieden

  • Sieht so aus wie die Dinger von Western Digital „MyBook Studio“ oder so ähnlich. Kein RAID, wenn das Ding mal abschmiert ist alles weg.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41627 Artikel in den vergangenen 8644 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven