ifun.de — Apple News seit 2001. 35 661 Artikel

Update verspricht zahlreiche Verbesserungen

Synology DSM 7.2 sucht erste Beta-Tester

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Synology startet mit dem öffentlichen Beta-Test des DiskStation Manager 7.2. Interessierte Nutzer können die Vorabversion jetzt auf ihren NAS-Laufwerken installieren.

Das nächste große Update für das Betriebssystem für die Netzwerkspeicher-Laufwerke von Synology hat unter anderem die Möglichkeit im Gepäck, Freigabeordner gegen die Änderung oder Löschung zu sperren und komplette Volumes zu verschlüsseln. Darüber hinaus wird die Zugriffskontrolle verbessert, indem das System eine zusätzliche Bestätigung verlangt, wenn von nicht vertrauenswürdigen externen Verbindungen auf Administrator-Konten zugegriffen wird.

Zwar noch nicht in der Beta vorhanden, aber von Synology ebenfalls noch für DSM 7.2 geplant, wird die automatische Blockierung zur Verhinderung von Brute-Force-Angriffen künftig auch auf SMB-Verbindungen erweitert. Wenn es nach dem Hersteller geht, macht man seine System mit der neuen Version des DiskStation Manager zu einer „wahren Datenfestung“.

Dsm 7 2 Leistungsverbesserungen

Das Update auf DiskStation Manager 7.2 soll zudem für Leistungsverbesserungen sorgen, indem auf M.2 NVMe basierende Speicher-Volumes auf weiteren Synology-Systemen unterstützt und Datensicherung über Hyper Backup beschleunigt werden. Weiterführende Informationen zu den mit der neuen DSM-Verson 7.2 verbundenen Neuerungen findet ihr auf der Webseite zum Beta-Programm.

Beta-Test – Also mit Vorsicht zu genießen

Fragt sich nur, wer die neue Testversion am Ende tatsächlich installiert. Wenn man seine Synology aktiv nutzt und beispielsweise auch als Ziel für seine Time-Machine-Backups verwendet, sollte man sich die Teilnahme an dem Vorabprogramm zumindest gut überlegen. Synology weist im Zusammenhang mit dem Beta-Angebot auch ausdrücklich darauf hin, dass man die Testversion nicht auf Geräten verwenden soll, deren Daten und Dienste verfügbar bleiben müssen. Zumindest sind in diesem Zusammenhang regelmäßige und aktuelle Datensicherungen der Synology selbst unerlässlich.

08. Mrz 2023 um 12:48 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    14 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35661 Artikel in den vergangenen 7827 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven