ifun.de — Apple News seit 2001. 44 915 Artikel

Auflösung leider nicht zeitgemäß

Sylvox Standmonitore auf Rollen: Mit Akku eine nette Idee

Artikel auf Mastodon teilen.
8 Kommentare 8

Mit Sylvox hat ein weiterer Anbieter Fernseher ins Programm genommen, die auf einem Standfuß montiert und somit sehr flexibel platzierbar sind. Die sogenannte Rolling-Serie von Sylvox umfasst ein Modell mit 27 Zoll und eines mit 32 Zoll Bildschirmgröße.

Falls euch die Marke Sylvox nichts sagt: Der Anbieter war auch uns bis zu dieser Produktankündigung unbekannt. Das Unternehmen ist wohl schon ein paar Jahre am Markt, hat sich aber besonders auf TV-Geräte für den Einsatz im Freien spezialisiert. Hier hat Sylvox aktuell ebenfalls neue Modelle vorgestellt, die allerdings recht hochpreisig sind. In der Cinema-Serie geht es bei 3.299 Euro los und in der Gaming-Serie kommt man ab 2.999 Euro zum Zug. Es ist anzumerken, dass der Name „Gaming“ hier weniger von Computer-Spielen kommt, sondern offenbar eher einen für deutschsprachige Nutzer schwer nachvollziehbaren Bezug zu Sportübertragungen („Games“) herstellen soll.

Sylvox Rolling Series 1

Aber zurück zu den Standmonitoren, die bei Sylvox dann auch ein ganzes Stück günstiger erhältlich sind. Das Modell mit 27 Zoll großem Bildschirm geht für 899 Euro in den Verkauf, 32 Zoll muss man 1.099 Euro bezahlen.

Akkubetrieb, aber nur mäßige Auflösung

Das Display ist kippbar auf einem Standfuß montiert, der sich auf Rollen einfach verschieben lässt. Anschlussseitig sind neben Standard-HDMI zwei USB-A-Buchsen und ein Slot für microSD-Karten vorhanden. Ein integrierter Akku sorgt dafür, dass man die Rolling-Geräte bis zu fünf Stunden unabhängig von einer Steckdose betreiben kann.

Sylvox2

Der gegenüber einem gewöhnlichen Fernseher eher hohe Preis lässt sich zumindest teilweise dadurch rechtfertigen, dass die Geräte mit einem Touch-Panel ausgestattet sind. Die vom Hersteller genannte Auflösung von 1080p erscheint uns nach aktuellen Standards allerdings ziemlich mager. Vermutlich kann man sich die Geräte wie ein großes Tablet vorstellen, auf dem dann Google Play läuft und man darüber auch auf Mediatheken und Videodienste zugreifen kann. Die Internetanbindung erfolgt mit 2,4 GHz und 5 GHz über WLAN und man kann die Geräte auf diesem Weg auch über AirPlay bespielen.

Passend zum Thema:

05. Sep. 2025 um 16:45 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    8 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ich verstehe den Anwendungsfall nicht. Warum, warum, warum? So unnötig.

    • An deiner Stelle würde ich mir den Kopf nicht darüber zerbrechen. Kauf es dir einfach nicht. Man muss nicht alles verstehen.

    • Ich überlege z.b. mir so einen mobilen TV mit Akku zu holen, vermutlich den LG StanbyMe 2. Um einfach einen mobilen TV zu haben, falls ich doch mal was im Büro, Schlafzimmer oder auf dem
      Balkon schauen möchte. Ist für mich die bessere Alternative, als in jedem
      Raum einen eigenen TV an die Wand zu hängen.

      Im Business-Bereich fallen mir auch einige Nutzungsmöglichkeiten ein.

  • Ein flexibler Touchscreen in der Größe hat durchaus Sinn, z.B. für mobile E-Learning Stationen in Firmen oder interaktive Signalisationsmodule. Und da sind dann die 1080p auch Durchschnitt.

  • Zum Beispiel für mobile E-Learning Stationen in Firmen oder für interaktive Präsentationsmedien vor Exponaten bei Messen etc. Da sind dann die 1080 auch ganz normaler Standard für bezahlbare Multi-Touch-Geräte.

  • Gibt doch bei Amazon wenn man „Standfuß Fernseher“ eingibt, schon Angebote da kann man 60″ Zoll Fernseher dranhängen, sogar mit Rollen. Warum dann diese überteuerten qualitativ minderwertigen kaufen?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44915 Artikel in den vergangenen 8765 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven