Smarte Klingel mit Kamera und Farbmonitor
SwitchBot Video-Türklingel startet zum Einführungspreis
SwitchBot bringt eine neue Video-Türklingel auf den Markt, die ab sofort zum Einführungspreis von knapp 130 Euro erhältlich ist. Das Modell kombiniert eine Außenkamera mit einem separaten Innenmonitor und setzt damit auf eine Lösung, die ohne ständige Smartphone-Nutzung auskommt.
Die Kamera liefert Videobilder in 2K-Auflösung und deckt mit einem Sichtfeld von 165 Grad den Eingangsbereich vollständig ab. Auch bei Dunkelheit sollen Besucher dank Farb-Nachtsicht gut erkennbar bleiben.
Zum Lieferumfang gehört ein 4,3 Zoll großer Bildschirm, der sich innerhalb der Wohnung platzieren lässt. Darüber können Nutzer Gespräche führen, Live-Bilder ansehen und aufgezeichnete Clips abrufen. Eine Schnellreaktions-Taste erlaubt es, auf Lieferungen oder Besucher zu reagieren, ohne selbst sprechen zu müssen. Wer ein Smart Lock von SwitchBot einsetzt, kann über den Monitor die Haustür direkt entriegeln.
Offene Protokolle, lokaler Speicher
Die Türklingel informiert per Bewegungserkennung, sobald sich jemand der Tür nähert, und meldet auch Klingelsignale sofort. Der Monitor baut eine direkte WLAN-Verbindung zur Klingel auf und kann dabei das Signal verstärken. Dadurch bleibt die Videoübertragung zwischen Klingel und Monitor auch dann stabil, wenn das Internet ausfällt oder wenn die Signalstärke des Routers im Eingangsbereich schwach ist.

Zur Speicherung von Aufnahmen liegt eine 4-GB-Speicherkarte bei, die lokal Daten sichert und ohne laufende Gebühren auskommt. Wer mehr Platz benötigt, kann größere SD-Karten bis 512 GB nutzen oder greift auf den RTSP-Stream der Kamera zu. Die Klingel lässt sich in gängige Smart-Home-Systeme einbinden und ist mit Alexa sowie Home Assistant kompatibel.
Die SwitchBot Video-Türklingel trägt einen Listenpreis von 159,99 Euro angeboten. Zum Start können Käufer den Preis per Gutschein auf 129,99 Euro reduzieren. Das Angebot gilt laut Hersteller zeitlich befristet und endet am 7. Oktober.



Den Preis finde ich tatsächlich realistisch und gut. Danke für den Tip
Ein sehr kleiner Monitor
4,3zoll wow
Endlich
Wenn ich so ein Ding an meine Haustür mache, dauert es keine 3 Stunden, bis es geklaut ist :(
Haha, ja das wär bitter
Du musst in einer seltsamen Gegend wohnen?
Klingt erst einmal interessant. Aber weshalb ist das Keypad Vision schwarz und die Klingel Silber. Farblich einheitlich würde doch wesentlich besser aussehen, gerade wenn SwitchBotn sich wünscht, dass man beides in Kombination verwendet..
Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man etwas ähnliches in AppleHome am iPad realisiert? Als das direkte Anzeigen des Videostreams einer Türklingel (bspw. Aqara G4) im Vollbild in AppleHome, ausgelöst durch das Klingeln, ohne das iPad erst entsperren zu müssen.
Damit es farblich passt kannst du zum KeyPad Vision Ultra in der gleiche Farbe kaufen – das hat neben Gesichtserkennung auch Hand Erkennung
Kann jemand sagen, ob 2 Monitore mit einer Klingel funktionieren würde?
Es gibt ja auch Häuser mit mehreren Etagen..
Würde mich auch interessieren, aber auf der Webseite habe ich nix gefunden.
Habs schon Montiert.
Bildschirm ist ausreichend Groß.
Die Software hackt noch etwas, war am Anfang beim Türschloss auch so.
Mit einem Softwareupdate wird das sicher wie beim Türschloss behoben.
Löst bei dir auch ein leichter Druck die Klingel aus? Bei meiner muss man etwas fester drücken, sonst passiert nichts
Alle gängigen Smart-Home-Systeme? Aber kein Apple Home oder?!
Doch per Matter mit einem Hub.
Wenn du einen HomePod oder ein Apple TV hast, geht’s direkt.
Wow das klingt super interessant. Bis jetzt ist Switchbot mit allen Produkten super.
@ifun warum erwähnt ihr nicht, ob das Ding matter/homekit kompatibel ist?!
Wurde doch erwähnt?
Wurde doch erwähnt.
Ist es leider nicht, wenn ich mir die Beschreibung auf Amazon durchlese
auf deren Homepage:
Multiplattform-Support und SwitchBot-Ökosystemintegration
Kompatibel mit Alexa und Home Assistant für sprachgesteuerte Videoübertragung in Echtzeit und nahtlose Kopplung mit SwitchBot Smart Lock für mehr Sicherheit und Komfort.
Darf man das eigentlich montieren? Ich habe gelesen, dass Kameras in den öffentlichen Raum, Hausflur, Straße nicht zulässig sind.
Mein letzter Stand:
Die Kamera darf nur das eigene Grundstück filmen. Auf schwenkbare Kameras sollte verzichtet werden.
Aufnahmen öffentlicher Bereiche, wie Straßen und Gehwege, sind in der Regel verboten.
Wer unrechtmäßig gefilmt wird, kann Unterlassung und Schadenersatz verlangen.
Besucher sollten auf die Überwachung aufmerksam gemacht werden.
Das Nachbargrundstück darf nicht gefilmt werden.
Kann aber jedes Bundesland nochmal anders regeln.
In Baden Württemberg wird gerade über Kameras im öffentlichem Raum diskutiert, aber wahrscheinlich nur für Behörden…
Beste Grüße Jay
So wie im Video gezeigt, ist es nicht erlaubt.
Ich seh die Dinger von der Konkurrenz sehr häufig. Eine hat sogar diese Bosch Eye als Kamera in seinem Hauseingang welche direkt auf die Strasse/Gehweg gerichtet ist. Hängt seit ca. Zwei Jahren dort.
Darf man das eigentlich montieren? Ich habe gelesen, dass Kameras im öffentlichen Raum, Hausflur, Straße nucht zulässig sind.
Wo findet man den Gutschein?
Ich suche auch gerade und finde ihn auch nicht. Bei Switchbot direkt gibt es einen 15% Gutschein.
Kein Gutschein zu sehen
Ok. Den Gutschein bekommt man nur über den ersten link und muss dann auch im Switchbot Shop kaufen. Der Amazon-Link ist hier völlig irreführend.
@iFun
Der Gutschein scheint nicht mehr angeboten zu, wenngleich ihr das anders kommuniziert habt. Sehr schade, hatte mich auf eure Aussage verlassen und gerne die 30 Euro weniger bezahlt.
Jetzt ist der Gutschein da, ich konnte gerade für 129,99€ bestellen.
Danke! Bei mir jetzt auch :-)
Wow ist das Video unrealistisch! Filmen von öffentlichen Raum ist verboten. Kann man den Winkel einstellen? Wer liefert noch Milch Heim? Und das Girl verjagt den Paketdieb, haha. Naja, Werbung eben aber bisschen Mühe dürfen die sich gerne geben.