ifun.de — Apple News seit 2001. 44 244 Artikel

Neuer Haushaltsroboter startet

SwitchBot launcht neuen S20: Mit Matter, Walze und Festanschlussoption

Artikel auf Mastodon teilen.
16 Kommentare 16

Mit dem neuen S20 stellt der japanische Smart-Home-Ausrüster SwitchBot ein neues Modell im Bereich der vollautomatisierten Bodenreinigung vor. Das Gerät kombiniert hohe Saugkraft, eine spezielle Wischwalze und erweiterte Anbindungsmöglichkeiten, darunter die Unterstützung des branchenübergreifenden Smart-Home-Standards Matter.

Switchbot S20 Saugroboter

Reinigung mit „Rollwischmopp“

Der Hersteller gibt an, dass der S20 über einen selbstreinigenden Rollwischmopp verfügt, der während des Betriebs kontinuierlich gereinigt wird. Die Konstruktion soll verhindern, dass Schmutz beim Wischen verteilt wird. Laut Produktbeschreibung übt der Mopp rund ein Kilogramm Druck aus und rotiert bis zu 300 Mal pro Minute. Ergänzt wird das System durch eine automatische Moppanhebung, wenn Teppiche erkannt werden.

Switchbot S20 Specs 0 2500

Die Saugkraft liegt den Herstellerangaben zufolge bei bis zu 10.000 Pascal, mit automatischer Leistungssteigerung auf Teppichen. Eine gummierte Hauptbürste soll das Verheddern von Haaren vermeiden und die Reinigung vereinfachen.

Das MultiClean-Dock übernimmt mehrere Wartungsaufgaben wie die automatische Wasserbefüllung, Schmutzwasserentleerung, Staubsammlung und Heißlufttrocknung. In Kombination mit einer separat erhältlichen Wasserstation lässt sich der Roboter direkt an Wasserleitungen anschließen, wodurch ein manuelles Befüllen oder Entleeren entfällt.

Switchbot S20 Specs 1 2500

Smart-Home-Anbindung und 10.000 Pa

Der S20 lässt sich per Matter (soll im September nachgereicht werden) in Systeme wie Apple Home einbinden und kann dann mit Alexa, Google Assistant oder der Apple Watch gesteuert werden. Über die SwitchBot-App lassen sich Reinigungspläne erstellen und Abläufe automatisieren.

Für die Orientierung im Raum nutzt der Roboter eine Kombination aus Lasernavigation und KI-gestützter Hinderniserkennung. Eine Teppicherkennung mit automatischer Saugkraftanpassung sowie ein integrierter Abstreifer für Restfeuchtigkeit sollen das Reinigungsergebnis verbessern. Der Listenpreis beträgt 799,99 Euro, zum Marktstart wird das Gerät mit einem Rabattcoupon für 679,99 Euro angeboten.

Produkthinweis
SwitchBot S20 Saugroboter Roboter -10.000 Pa Starke Saugleistung, AI Hindernisvermeidung, Automatische Wischreinigung... 679,99 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Aug. 2025 um 10:28 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    16 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Interessant wäre mal ein Anschluss an einen Zentralstaubsauger zur Entleerung des Staubbehälters. Aber dann müsste man sich was überlegen weil die Saugdose belegt wäre.
    Vielleicht merkt man, wir haben keinen Saugrobi – besteht überhaupt noch Bedarf am selber saugen, wenn man einen hat?

  • Die Verbesserungen gegenüber dem S10 (außer Matter 1.4) halten sich aber in Grenzen oder?

    • Ich sehe sogar eher eine Verschlechterung in der großen Station:
      Wenn man den fest an die Ab-/Wasserleitung anschließt, benötigt man die Auffangbehälter für Frisch- und Schmutzwasser in der Station doch gar nicht.
      Das ist beim S10 besser (modular) gelöst.

      Der S10 hat auch schon längst Matter via Update nachgereicht bekommen – deshalb wundert mich, dass der S20 es nicht sofort an Bord hat.

      • Das wird im Artikel nicht erwähnt, aber es gibt auch eine Version ohne Wasserbehälter nur mit Festwasseranschluss.

  • Das könnte mein erster Saugroboter werden. Ein Festwasseranschluss und Matter support sind für mich wichtige Kriterien. Bin gespannt auf Erfahrungsberichte.
    Würde mich auch freuen wenn SwitchBot noch einen Luftentfeuchter rausbringt.

  • Ein Manko ist sicherlich, dass auch bei diesem Modell ein größerer Teil an Wänden ungewischt bleibt, weil die Walze nicht ausfahrbar ist.

  • Das stelle ich mir den Wasserverbrauch aber hoch vor, wenn der robby diese dauernd befeuchtet …
    Die Stelle zur Wand hin bleibt dann aber unbearbeitet

    • Der ist um Welten geringer, als wenn du manuell wischt. Wir haben ca. 60 m² – davon vielleicht 40 m² Fläche für den SwitchBot S10, die wir auf maximaler Feuchtigkeitsstufe wischen lassen.

      Der Tank fasst vielleicht 200 ml und er fährt vor dem letzten Raum nochmal Nachtanken.

  • Ich fragt mich, was es bringt dass man jetzt einen Festwasseranschluss anbieten aber keinen für das Schmutzwasser?
    Wo ist da jetzt der neue Gewinn?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44244 Artikel in den vergangenen 8695 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven