Supplier Responsibility Report
Apple informiert über Zulieferer und Arbeitsbedingungen
Apple trägt mit der Veröffentlichung des Supplier Responsibility Report dem Anspruch Rechnung, die Öffentlichkeit über die Maßnahmen zur Kontrolle und Verbesserung der Arbeitsbedingungen in den Zulieferbetrieben zu informieren. Ein PDF-Dokument informiert auf 40 Seiten detailliert über den Stand der Dinge, ergänzend hat Apple eine aktuelle Liste der wichtigsten Zulieferbetriebe veröffentlicht, darunter auch mehrere Firmen in Deutschland.
Apple engagiert sich besonders in den Bereichen Arbeitssicherheit und Arbeitsrecht. Die Einhaltung der entsprechenden Vorschriften in den für Apple tätigen Zulieferbetrieben wird regelmäßig überprüft, darüber hinaus sollen beispielsweise Weiterbildungsveranstaltungen für eine verbesserte Situation der Beschäftigten sorgen.
Weiter finden Bereiche wie Gesundheit, Sicherheit der Beschäftigten und Umweltverträglichkeit Apples Aufmerksamkeit. Apple will gefährliche Stoffe aus dem Produktionsprozess ausschließen und auch ein Auge auf die Herkunft der verwendeten Materialien haben. Hier spielen nicht nur gesundheitliche, sondern auch politische Aspekte eine Rolle. Apple zitiert in dem veröffentlichten Bericht diesbezüglich beispielsweise den Abbau von Tantal, Zinn, Wolfram und Gold im Kongo. Aus den Gewinnen daraus wird teilweise der Waffenkauf für die im dortigen Bürgerkrieg agierenden Milizen finanziert.
Der Bericht sowie die begleitenden Webseiten stehen bislang ausschließlich in englischer Sprache zur Verfügung.