Schüssel und Router für 399 Euro
Starlink: Hardware für Elon Musks Satelliten-Internet im Preis gesenkt
Das Satelliten-Internet Starlink hat den Preis für die benötigte Hardware reduziert. Kunden mit Adresse in Deutschland können das Starterpaket aktuell für 399 Euro bestellen. Damit verwirrt der von Tesla-Chef Elon Musk gegründete Dienst durchaus, wurden diese Kosten doch erst im Frühjahr deutlich angehoben.
Das Preis-Ping-Pong von Starlink hat bei 499 Euro begonnen, dieser Preis wurde vom Start des Dienstes hierzulande im vergangenen Jahr an bis zur Preiserhöhung im März aufgerufen. Dann waren 629 Euro fällig, bis diese Kosten nun auf das bisherige Tief von 399 Euro gefallen sind.
Darüber hinaus ist bemerkenswert, dass Starlink inzwischen komplett auf die zuvor ebenfalls stets schwankenden Versandkosten verzichtet. Unterm Strich bekommt man das aus der Starlink-Satellitenschüssel, einem Montagestativ für ebenerdige Aufstellung, einem WLAN-Router, Netzteil und Kabel bestehende Starterset jetzt für 399 Euro. Zuvor waren hier inklusive Versandkosten erst 558 Euro und später 702 Euro fällig.
Starlink bewirbt sein Satelliten-Internet besonders für den Einsatz an Orten, an denen die herkömmlichen Lösungen nicht in ausreichendem Maß zur Verfügung stehen.
Starlink ist besonders gut geeignet für Regionen, in denen der Zugang zu einer Internetverbindung unzuverlässig oder überhaupt nicht verfügbar ist. Menschen auf der ganzen Welt verwenden Starlink, um Zugang zu Bildung, medizinischer Versorgung und sogar Kommunikationsunterstützung im Falle von Naturkatastrophen zu erhalten.
Dass man den Dienst keinesfalls als vollumfängliche Konkurrenz zur Internetanbindung über Kabel oder DSL sehen kann, wird direkt beim Blick auf die Gebühren klar. Für die Nutzung wird über die Hardware-Anschaffung hinaus ein Monatspreis von 99 Euro fällig. Im Gegenzug kann man dann vom aktuellen Standort abhängig mit Geschwindigkeiten von 50 MB/s bis 250 MB/s rechnen. Die Latenzzeiten gibt Starlink mit in der Regel 20 ms an.
Beachtet mit Blick auf die genannten Preise, dass uns noch keine offizielle Kommunikation seitens Starlink diesbezüglich vorliegt. Zwar wird auf der deutschen Webseite des Anbieters nirgendwo auf einen befristete Aktion hingewiesen, doch erscheinen die 399 Euro als Hardware-Preis nur während des Bestellvorgangs. An anderer Stelle werden weiteren 629 Euro als einmalige Kosten für die Hardware-Anschaffung genannt.