ifun.de — Apple News seit 2001. 36 023 Artikel

Neu in iPadOS 16

Stage Manager: Gut versteckt und nur für die allerneuesten M1-iPads

Artikel auf Mastodon teilen.
61 Kommentare 61

Von der neuen Wetter-Applikation abgesehen, dürfte die Einführung der neuen Fenster-Verwaltung „Stage Manager“ das wohl wichtigste neue Feature sein, das das neue iPad-Betriebssystem iPadOS 16 im Herbst einführen wird. Nutzen können die neue Fenster-Ansicht allerdings nur die wenigsten iPad-Anwender.

Stage Manager

Die Stage-Manager-Einstellungen: Im Kontrollzentrum lange drücken

Nur für die allerneuesten iPads

Dies liegt an Apples Systemvoraussetzungen, die die neue Funktion ausschließlich auf dem iPad Air der 5. Generation, dem großem 12,9″ iPad Pro der 5. Generation und dem kleinen 11″ iPad Pro der 3. Generation verfügbar machen. Ältere Modelle, also auch die nur eine Generation zurückliegenden iPad Pros sind von der Nutzung der neuen Fenster-Ansicht vollständig ausgeschlossen.

Standardmäßig deaktiviert

Hinzu kommt, dass der Stage Manager unter iPadOS 16 standardmäßig deaktiviert ist und manuell im Kontrollzentrum des iPads eingeschaltet werden muss. Anwender der neuen Geräte-Generation können Apples Neuerung damit einsetzen, müssen dies aber nicht. Eine Apple-untypische Wahlmöglichkeit die an die beiden Betriebsmodi des Safari-Browsers erinnert, der nach langer Betaphase nun sowohl mit einer separaten Tableiste als auch mit der kompakten Tableiste genutzt werden kann.

Ist der Stage Manager auf dem eigenen iPad verfügbar lässt sich dessen Auftritt mit einem langen Druck auf das Control-Center-Icon anpassen. Hier besteht sowohl die Möglichkeit das Dock auszublenden als auch die Option sich für oder gegen die Anzeige der links platzierten App-Seitenleiste zu entscheiden.

Apple bewirbt den Stage Manager als „neue Möglichkeit zum Multitasking“ die das Änder der Größe von App-Fenstern zulässt und auf den neuen iPads erstmals mehrere über­lappende Apps in einer Ansicht anzeigen kann. Ob dies langfristig für ein Plus an Produktivität sorgen wird bleibt allerdings abzuwarten. Die Reaktionen der ersten Betatester fallen bislang eher verhalten aus.

08. Jun 2022 um 08:04 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    61 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    61 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36023 Artikel in den vergangenen 7889 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven