ifun.de — Apple News seit 2001. 36 825 Artikel

Mit AirPlay, Spotify & Co.

SR8012: Neues AV-Receiver-Flaggschiff von Marantz

Artikel auf Mastodon teilen.
34 Kommentare 34

Mit Blick auf die Popularität von WLAN- und Bluetooth-Lautsprechern kommen klassische AV-Receiver bei uns ein wenig kurz. Dabei gehören Netzwerkanbindung und die Unterstützung von Streaming auch bei diesen Geräten mittlerweile zum Standard. Marantz hat in dieser Kategorie mit dem Modell SR8012 nun ein neues Flaggschiff im Regal, dies gilt sowohl auf den Funktionsumfang als auch auf den Preis bezogen.

Marantz SR8012 Front

Als 11.2-Kanal-AV-Receiver mit satten 205 Watt Leistung pro Kanal sollte der SR8012 auch mit der Beschallung von großen Räumen keine Probleme haben. Das Gerät hat einen integrierten 192kHz/32bit D/A-Wandler und einen Decoder für Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3 an Bord. Auf Audioseite werden auch die Standards DSD, FLAC, ALAC und WAV unterstützt.

Auch mit Blick auf die Anschlussmöglichkeiten zeigt sich der Receiver vielseitig. Insgesamt stehen 8 HDMI-Eingänge (einer davon auf der Vorderseite) und 3 HDMI-Ausgänge zur Verfügung. Die Netzwerkanbindung kann per Kabel oder über WLAN mit 2,4 oder 5 GHz erfolgen.

Marantz SR8012 Anschluesse

Für uns besonders interessant sind natürlich die Streaming-Optionen. Hier nennt Marantz neben AirPlay und Bluetooth auch die Möglichkeit, direkt aufMusikdienste wie Spotify, Amazon Music, Tidal, Deezer, JUKE! oder Soundcloud sowie Internetradio zuzugreifen.

Der SR8012 ist dem Hersteller zufolge der leistungsstärkste AV-Receiver in der Geschichte von Marantz. Das Gerät soll in Schwarz oder Silber-Gold ab Dezember 2017 mit einer UVP von 2.999 Euro in den Handel kommen.

Technische Daten des Marantz SR8012

  • 11.2-Kanal-AV-Receiver mit 205 W pro Kanal
  • Getrenntes Platinen-Design für jeden Kanal; zentral montierter, überdimensionierter Ringkerntrafo; verkupfertes Chassis
  • Spezielles Marantz Soundtuning mit neuesten Komponenten, inklusive Current Feedback HDAM-Vorverstärker
  • Neuer 192kHz/32bit D/A-Wandler mit Clock Jitter Remover
  • Decoder für Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D bereits ab Werk integriert
  • Erweiterte Multiroom-Optionen, 11.2-Kanal-Vorverstärkerausgang, RS232-Steuerung, IP-Steuerung
  • Drahtlose HEOS Multiroom-Technologie über die HEOS App
  • Verteilung von Ton der an den AV-Receiver angeschlossenen Quellen
  • WLAN integriert mit 2,4 GHz / 5 GHz Dual Band-Unterstützung
  • Bluetooth, AirPlay, Netzwerk-Audio-Streaming mit Internet-Radio, Spotify Connect, Amazon Music, Tidal, Deezer, JUKE!, Soundcloud
  • Unterstützung für DSD (2.8/5.6MHz), FLAC, ALAC und WAV
  • 4K/60 Hz Full-Rate-Passthrough, 4:4:4 Farbauflösung, HDR, BT.2020, Dolby Vision und Hybrid Log Gamma (HLG)
  • 8 HDMI-Eingänge (einer vorn) mit voller HDCP 2.2-Unterstützung, 3 HDMI-Ausgänge
  • Zone 2 HDMI-Ausgang, zusätzlich zu zwei HDMI-Ausgängen für die Hauptzone
  • eARC (enhanced Audio Return Channel), über zukünftiges Firmware-Update
  • Analog zu HDMI-Konvertierung und Upscaling herkömmlicher SD/HD-Videoquellen auf 4K mit voller Bildrate
  • ISF-Videokalibrierung
  • Hochwertiger Moving Magnet-Phonoeingang
  • Audyssey MultEQ XT32, Dynamic Volume und Dynamic EQ
  • Kompatibel mit Audyssey MultEQ Editor-App
  • Doppeltes Display
  • Farbcodierte Lautsprecheranschlüsse, Setup-Assistent, Marantz AVR Remote App, HEOS App
  • Fortschrittliche Sprachsteuerung über Amazon Alexa
  • Intelligenter Eco-Modus mit drei Einstellungen (Ein/Aus/Automatik)
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
12. Okt 2017 um 16:12 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    34 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    34 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36825 Artikel in den vergangenen 8015 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven