Spritpreise vergleichen: Auch ADAC mit eigener App am Start
Seit dieser Woche erlaubt das Bundeskartellamt ausgewählten Anbietern, den Zugriff auf eine Datenbank mit aktuellen Preisinformationen von mehr als 13.000 der rund 14.500 Tankstellen in Deutschland (wir berichteten). Damit ist endlich ein zuverlässiger Spritpreisvergleich möglich, in der Vergangenheit waren die verschiedenen Apps und Inforportale für diesen Zweck ja hauptsächlich von der Mitarbeit ihrer Nutzer abhängig.
Im App Store ist nach den bereits erhältlichen Benzinpreis-Apps Tanken-App, Clever Tanken und Mehr Tanken heute mit etwas Verspätung auch der ADAC mit seiner Spritpreise-App angekommen. Die Anwendung ist für iPhone, iPod touch und das iPad optimiert und zeigt ortsabhängig eine Liste der günstigsten Tankstellen sowie auf Wunsch auch eine Navigation dorthin an.
Ergänzend ist in die App der ADAC StauScanner integriert. Diese Funktion ist dazu gedacht auf dem iPhone im Hintergrund eingesetzt zu werden um Verkehrsdaten an den ADAC zu übermitteln. Als Gegenleistung gibt’s eine Freischaltcode für den Routenplaner ADAC Maps für Mitglieder. (Danke Karlo)