Spotify: Werbeeinblendungen mit Echtzeit-Personalisierung
Der Musik-Streaming-Dienst Spotify wird seinen Werbepartnern zukünftig neue Werkzeuge zur Verfügung stellen, mit deren Hilfe das Ausspielen von Audio-Werbung zielgerichteter als bislang erfolgen soll.
Die „Programmatic Ad Buying“-Offensive des Streaming-Anbieters soll es den Werbern ermöglichen die 70 Millionen Nutzer kostenloser Spotify-Konten gezielter als bislang anzusprechen. Neben den demographischen Informationen (also Alter und Geschlecht) sollen die Kampagnen-Macher demnächst auch in Echtzeit über laufende Wiedergabelisten, beliebte Genres und das Nutzerverhalten informiert werden.
Die Werbemacher in den 59 Märkten, in denen Spotify aktuell aktiv ist, sollen ihre Werbespots so direkt an Personen ausspielen können, die momentan Joggen bzw. ihre Party-, Dating- oder Relax-Wiedergabeliste hören.
Mit den Umstellungen, über die das Wall Street Journal jetzt berichtet, will Spotify seine Attraktivität für Werber erhöhen und die 30-Sekunden-Spots, die in Spotifys Gratis-Zugang automatisch zwischen den Songs eingespielt werden, aktiver personalisieren.
Spotify will seinen Umsatz derzeit mit Änderungen an mehreren Fronten ankurbeln. Erst in der vergangenen Woche starteten die Skandinavier eine Kooperation mit dem Digital-Angebot der WELT.
Apple hingegen versucht mit aktiver Lobby-Arbeit für eine Umstellung der Lizenz-Abgaben zu sorgen, die das Angebot eines kostenlosen Streaming-Zugriffes zukünftig deutlich erschweren könnten – ifun.de berichtet.