"Spotify für Podcaster"
Spotify: Statistiken sollen Podcaster locken
Der Musik-Streaming-Dienst Spotify wird Podcast-Produzenten fortan Statistik-Werkzeuge zur Verfügung stellen, mit denen sich die Hörgewohnheiten des eigenen Publikums auswerten lassen.
Das Service-Angebot „Spotify für Podcaster“ soll dafür sorgen, dass neue (und bestehende) Podcasts nicht nur in das von Apple gepflegte iTunes-Verzeichnis eingetragen werden, sondern zukünftig auch im Spotify-Katalog landen.
Im vergangenen Jahr haben wir intensiv daran gearbeitet, den besten Weg zu finden, um Podcastern zu helfen, ihre Shows auf Spotify zu präsentieren, und ein Dashboard mit den Daten und Erkenntnissen zu erstellen, die sie benötigen, um zu verstehen, wie die Zuhörer auf ihre Folgen reagieren. Jetzt haben wir einige aufregende Neuigkeiten zu berichten – Spotify für Podcaster ist ab heute offiziell aus der Beta-Phase raus!
Das Dashboard soll Podcast-Abrufe vergleichbarer machen und unter anderem darüber informieren, ob Hörer ganze Episoden oder nur Teilabschnitte konsumieren, wird demographische Daten aggregieren und auswerten welche Episoden gestreamt und welche heruntergeladen werden.
Zudem dürfte Spotify die hier anfallenden Daten nutzen, um weitere Shows zur zukünftigen Akquise auszuwählen.
Spotify für Podcaster wird von einem neuem Blog und einem passenden Twitter-Konto begleitet.