Erweiterung für Premium-Abonnenten
Spotify Lossless: Hochauflösende Musikstreams jetzt auch über Sonos
Spotify hat den verlustfreien Audiomodus mittlerweile in mehr als 50 Märkten freigegeben, seit einer guten Woche auch in Deutschland. Voraussetzung für den Lossless-Zugriff ist ein kostenpflichtiges Premium-Abonnement. Seit Anfang Oktober können Spotify-Nutzer Musik im FLAC-Format mit einer Qualität von bis zu 24 Bit bei 44,1 Kilohertz streamen.
Nach einer jahrelangen Verzögerung hat Spotify damit mit anderen Streamingdiensten wie Apple Music, Amazon Music und Deezer gleichgezogen, die vergleichbare Formate bereits seit Längerem anbieten.
Seit Oktober auch in Deutschland
Die verlustfreie Wiedergabe unterscheidet sich von der bislang genutzten Komprimierung durch eine höhere Dynamik und ein erweitertes Klangspektrum. In der Praxis hängt der Nutzen allerdings vom eingesetzten Wiedergabegerät ab. Vor allem hochwertige Kopfhörer oder Lautsprecher machen den Unterschied hörbar. Hinzu kommt ein deutlich gesteigerter Datenverbrauch.
Deshalb empfiehlt Spotify die Nutzung über eine stabile WLAN-Verbindung. In den App-Einstellungen lassen sich getrennte Qualitätsvorgaben für WLAN, Mobilfunk und Downloads festlegen.
Jetzt auch auf Sonos verfügbar
Nachdem das verlustfreie Streaming zunächst nur auf Mobilgeräten, Computern und Spotify-Connect-kompatiblen Geräten zur Verfügung stand, wurde der Funktionsumfang nun wie angekündigt erweitert.
So lässt sich Spotify Lossless jetzt auch über Lautsprecher des Multiroom-Anbieters wiedergeben. Damit können Nutzer, die ihr Spotify-Konto mit Sonos verknüpft haben, ihre Musik in höherer Qualität direkt über die Speaker zu Hause genießen.
Hinweise zur aktiven Lossless-Wiedergabe liefert ein entsprechendes Symbol im „Now Playing“-Fenster sowie im Gerätelisten-Menü. Zu beachten ist, dass Bluetooth-Verbindungen aufgrund der begrenzten Bandbreite weiterhin nicht zur verlustfreien Übertragung geeignet sind. Spotify empfiehlt deshalb kabelgebundene Verbindungen oder die Nutzung von Spotify Connect für bestmögliche Ergebnisse.
Hat jemand Sonos five und kann berichten?
Funktioniert. Je nach Musikstück hört man einen Unterschied.
Danke! Also lohnt es sich :)
Selbst auf den Play 1 gehts!
Bei mir steht Nix
Ich musste das ganze in den Einstellungen von Spotify mit verbundenem Connect aktivieren.
Aha danke!
Wo genau findet man denn diese Einstellung?
Bei mir genau das gleiche. Du musst über die Spotify App den Sonos Lautsprecher auswählen und dann auf Einstellungen -> Medienqualität und statt automatischer Wiedergabe auf Lossless umstellen. Erst dann ging es.
Vielen Dank für Erläuterung!
Wieso bekommt Apple Music das nur Kabelgebunden hin?
Kann das schon lange !
+1
Stimmt doch gar nicht.
Klappt hervorragend, danke.
Danke für den Hinweis, musste aber feststellen, dass nicht alle Songs in der Qualitätsstufe verfügbar sind.