Sprachgesteuerter Car-Player
Spotify: Gerüchte über Car-Player, neuer Inhalte-Filter
Während der Musik-Streaming-Dienst Spotify auf den Mobilgeräten seiner Nutzer nun eine Option zum Filter anstößiger Songs anbietet (Einstellungen > Explizite Inhalte), sorgt eine Presse-Einladung der Skandinavier für Spekulationen.
So hat Spotify mehrere US-Medienvertreter zu einem Produkt-Event nach New York City eingeladen. Die Veranstaltung wird in zwei Wochen, am 24. April stattfinden. Was genau im Rahmen des „Spotify News Announcements“ vorgestellt werden soll ist jedoch unklar.
Mit Blick auf die Gerüchtelage der vergangenen Monate dürfte davon auszugehen sein, dass Spotify seinen ersten eigenen Hardware-Player vorstellt. Dass es sich bei diesem jedoch nicht um einen HomePod- bzw. Sonos-Konkurrent, sondern vielleicht um einen kleinen Begleiter für das Auto handeln könnte, legt die wortkarge Reaktion des Streaming-Anbieters nahe, der entsprechende Gerüchte nicht verneinen wollte.
So berichteten mehrere Spotify-Nutzer bereits im Februar von Werbeanzeigen des Anbieters, in denen dieser einen sprachgesteuerten Fahrzeug-Begleiter offerierte. Die eingeblendete Option zur Vorbestellung ließ sich zwar nicht aktivieren, informierte jedoch schon: Die Kosten des Produktes sollten in die monatlichen Spotify-Gebühren einfließen.
Dass Spotify an einer Sprachsteuerung arbeitet steht spätestens seit den ersten Sichtungen der Option in freier Wildbahn fest. 14 Tage noch, dann sind wir schlauer.