Speedport Smart: Telekom stellt neuen Router vor
Die Telekom erweitert ihr Router-Portfolio und hat mit dem Speedport Smart jetzt einen 160 Euro teuren WLAN-Router angekündigt, der sowohl im Einzelhandel als auch im Endgeräte-Servicepaket (für 5,95 Euro monatlich, 4,95 Euro ab dem 13. Monat) erhältlich sein wird.
Der Speedport Smart ist für ADSL-, VDSL-, Vectoring- und Glasfaser-Anschlüsse geeignet, verfügt über zwei direkte Anschlussmöglichkeiten für analoge Telefone über integriert eine DECT-Basisstation, die mit bis zu fünf Speedphones genutzt werden kann. Zusätzlich bewirbt die Telekom neuen Komfortfunktionen: So lassen sich zum Beispiel über den Schlafmodus die LED-Leuchtanzeigen komplett ausschalten und im Falle einer Störung gibt der Speedport Smart über das Telefon Hinweisansagen und Lösungsvorschläge.
Bis zu vier Antennen pro Frequenz sorgen für höhere Reichweite und Geschwindigkeiten von bis zu 2.100 Mbit/s. Dabei zeigt sich der Speedport Smart von seiner großzügigen Seite: Bis zu 100 mögliche WLAN-Endgeräte lassen sich einfach und unkompliziert ins heimische Netz einbinden, kompatible Smartphones zum Beispiel berührungslos per NFC oder QR-Code, ganz ohne Eingabe langer WLAN-Passworte. Damit ist der neue Router auch für die künftige Verknüpfung mit weiteren Geräten im smarten Zuhause bestens gerüstet. Das gilt auch für das Fernsehen mit EntertainTV. Abhängig vom gebuchten Anschluss unterstützt der Router mehrere hochauflösende TV-Streams gleichzeitig.
Der neue Router unterstützt wie alle aktuellen Speedports die automatische Konfiguration sowie die DSL-Hilfe-App, bietet aber auch einen Expertenmodus an, der den direkten Zugriff auf die erweiterten Optionen gestattet.