ifun.de — Apple News seit 2001. 44 787 Artikel

Ende für das Mozilla-Angebot

Später-Lesen-App „Pocket“: Exportmöglichkeit läuft aus

Artikel auf Mastodon teilen.
1 Kommentar 1

Es ist schon ein Weilchen her, seit die Mozilla-Foundation das Ende der ehemals als „Read It Later“ bekannten Leselisten-App Pocket angekündigt hat. Falls ihr die Anwendung genutzt habt, wird es jetzt allerdings akut. Ihr habt noch bis Mittwoch Zeit, eure dort womöglich noch gespeicherten Daten zu sichern. Anschließend wird auch die für diesen Zweck noch verfügbare Export-Seite von Pocket stillgelegt und in der Folge werden sämtliche bei dem Dienst gespeicherten Daten gelöscht.

Pocket

Pocket war lange Jahre eine der bekanntesten „Später Lesen“-Anwendungen, mit deren Hilfe man eine persönliche Sammlung von Artikeln und Beiträgen aus dem Netz anlegen und verwalten konnte. Als Grund für die Einstellung des Angebots hat Mozilla die veränderten Nutzungsgewohnheiten beim Speichern und Konsumieren von Online-Inhalten genannt. Statt eine eigenständige App für diesen Zweck anzubieten, wolle man die vorhandenen Ressourcen künftig auf Funktionen innerhalb des Firefox-Browsers konzentrieren.

Funktionen teils in Firefox integriert

Mit Funktionen wie den „Neuer Tab“-Empfehlungen will Mozilla die bislang über Pocket verfügbare redaktionelle und automatisierte Auswahl von Inhalten künftig direkt im Browser weiterführen.

Pocket 1

Pocket ist im Jahr 2007 mit dem Namen „Read It Later“ an den Start gegangen und für unterschiedliche Plattformen sowie für Desktop- und Mobilgeräte angeboten. Später wurde ein Abo-Dienst in die Plattform integriert, bevor Mozilla die Plattform 2017 übernommen hat.

Mozilla legt Liste mit Alternativen vor

Die aus Pocket exportierten Daten lassen sich mit verschiedenen Diensten von anderen Anbietern nutzen. Das für Pocket verantwortliche Mozilla-Team hat für diesen Zweck eine Liste mit Angeboten zusammengestellt, die mit Pocket kompatibel sind und einen vergleichbaren Leistungsumfang bieten. Zu den bekanntesten Lösungen dürften dabei GoodLinks, Instapaper oder auch Raindrop zählen. Wir haben zuletzt auch den Später-lesen-Manager Folio als interessante Alternative vorgestellt.

06. Okt. 2025 um 19:14 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    1 Kommentar bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44787 Artikel in den vergangenen 8749 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven