ifun.de — Apple News seit 2001. 44 871 Artikel

Automatische Transkription und Auswertung

Soundcore Work: Auch Anker hat einen KI-Sprachrekorder im Programm

Artikel auf Mastodon teilen.
19 Kommentare 19

Anker hat mit dem Soundcore Work ein neues Diktiergerät mit KI-Funktionen im Programm. Die Produktneuheit lässt sich ab sofort zum Preis von 159 Euro über die Soundcore-Webseite oder bei Amazon bestellen.

Anker ist nicht der erste Hersteller in dieser Produktsparte. Wir haben zuletzt die mit besonderem Fokus auf iPhone-Besitzer konzipierten KI-Diktiergeräte von Plaud vorgestellt.

Soundcore Work 675

Auch beim Soundcore Work handelt es sich um eine sehr kompakte Lösung. Der Sprachrekorder misst rund 2,3 Zentimeter und wiegt zehn Gramm. Das Gerät kann über die im Lieferumfang enthaltene magnetische Basisstation geladen und direkt genutzt werden. Im Akkubetrieb soll Soundcore Work eine Laufzeit von bis zu acht Stunden bieten, im Zusammenspiel mit der Basisstation kommen weitere 32 Stunden hinzu, ehe der Rekorder wieder an das USB-C-Ladegerät muss. Das Gerät kann in der Basis betrieben, an der Kleidung befestigt oder um den Hals getragen werden.

Soundcore Work1

Automatische Transkription und KI-Auswertung

Der entscheidende Punkt bei KI-Diktierlösungen sind die automatische Transkription und Auswertung der Aufzeichnungen. Mit dem Soundcore Work können Aufnahmen in mehr als hundert Sprachen erstellt und automatisch in Textform übertragen werden. Die Software erkennt laut Beschreibung auch unterschiedliche Sprecher. Auf Wunsch lassen sich die Mitschnitte in der Folge zusammenfassen, um Besprechungen oder Interviews schneller auswerten zu können.

Die Transkriptionen werden wahlweise lokal auf dem acht Gigabyte großen Speicher des Geräts oder über eine verschlüsselte Verbindung in einer persönlichen Cloud abgelegt. Für die Cloud-Variante nutzt Soundcore nach eigenen Angaben Server von Amazon Web Services mit aktuellen Sicherheitsstandards wie TLS 1.3 und AES-256.

300 Minuten pro Monat – alles darüber hinaus kostet

Wer die Anschaffung eines solchen Produkts in Betracht zieht, muss sich allerdings über mögliche Folgekosten informieren. Beim Soundcore Work sind monatlich 300 Transkriptionsminuten ohne Aufpreis enthalten. Für intensivere Nutzung bietet Soundcore ein Pro-Abo mit bis zu 1.200 Transkriptionsminuten pro Monat an, das jährlich 110,99 Euro oder monatlich 17,99 Euro kostet. Einzelne Minutenpakete sind ebenfalls verfügbar, etwa 120 Minuten für 2,99 Euro. Bis Ende März 2026 erhalten Käufer des Geräts sechs Monate des Pro-Abos ohne Aufpreis.

Produkthinweis
soundcore Work by Anker, tragbarer KI-Sprachrecorder, intelligente KI-Transkription & kombinierte Meeting-Protokolle,... 159,99 EUR
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Okt. 2025 um 10:00 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    19 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Leider nicht lokal, deshalb ist die Halbwertzeit hier eingeschränkt in meinen Augen. Wir hatten jetzt schon genügend Beispiel für Elektroschrott, weil der Hersteller nicht mehr möchte oder kann.

  • Mir fällt es schwer den Mehrwert gegenüber eine App zu sehen.
    Gespräche aufzeichnen ist übrigens illegal und kann Strafe nach sich ziehen.
    Also bitte in Zweifel immer erst fragen, ob das Aufnehmen genehmigt wird.

  • Sowas wäre cool für bestehende Abos bspw. bei Copilot.

  • Kann man einschätzen, ob das Gerät auch für Konferenzen (ca. 8 TN) geeignet ist? Wir brauchen sowas für Sitzungsprotokolle. Hat jemand vielleicht einen Tipp, was man sonst einsetzen könnte? Ich möchte so ein Ding auf den Konferenztisch stellen und hinterher die Transkription speichern bzw. daraus ein Protokoll generieren.

  • Es gibt doch auch lokal arbeitende LLMs für Transkription und anschließende Zusammenfassung, oder?
    Da braucht man doch nur die Audiodatei aus beliebiger Quelle als Ausgangsbasis.
    Ohne Zusatzkosten.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44871 Artikel in den vergangenen 8758 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven