ifun.de — Apple News seit 2001. 36 761 Artikel
   

Sonos stellt neuen PLAY:5 vor

Artikel auf Mastodon teilen.
51 Kommentare 51

Mit der Einführung des neuen Trueplay-Features kümmern sich die Multiroom-Experten von Sonos heute nicht nur um Bestandspflege, sondern liefern euch auch ein zusätzliches Argument für das ebenfalls neu vorgestellte Lautsprecher-Flaggschiff Sonos PLAY:5.

Sonos-Familie

Der heute angekündigte Nachfolger des originalen PLAY:5 wird noch im laufenden Jahr für 579€ in mattem Schwarz und mattem Weiß in den Handel kommen und soll das Lineup der hervorragenden Speaker (wir sprechen aus Erfahrung) zukünftig anführen.

Der neue PLAY:5 ist mit sechs synchronisierten, eigens entworfenen Lautsprechern ausgestattet. Drei Mitteltöner sorgen sich um die Wiedergabe von weichen Mitten und kräftigen Tiefen, drei Hochtöner übernehmen den oberen Frequenzbereich und sollen, so Sonos, „so nah am ursprünglichen Master eines jeden Songs liegt wie nie zuvor.“

Wir konnten das neue Flaggschiff bereits vorab begutachten und nehmen den Audio-Experten ihren gewohnt blumigen Werbetext diesmal nicht übel. Den Pressetext, der heute von „kristallklaren Höhen mit präziser Unterscheidung von Vocals und Instrumenten bei jeder Lautstärke“ spricht, können wir so unterschreiben.

buch

Erstmals hat der PLAY:5 drei Ausrichtungen. Neben der horizontalen Ausrichtung eines einzelnen Speakers können zwei PLAY:5 für erstklassigen Stereo-Sound mit einem fokussierten und intensiven Sweet Spot auch vertikal gepaart werden. Ein horizontal ausgerichtetes Stereopaar bietet hingegen eine noch breitere Stereo-Klangbühne für ein eindringliches, raumfüllendes Hörerlebnis. Das technologische Design ermöglicht dabei die beste WLAN-Performance in jeder Ausrichtung. Diese Flexibilität in Kombination mit Trueplay Tuning ermöglicht zuhause den optimalen Sound und die perfekte Synchronisierung der Musik in jedem Raum.

Gesteuert wird der neu gestaltete PLAY:5, der in seinem Grill knapp 60.000 Löcher hat, über eine neue Touch-Oberfläche die auf eine Gesten-Steuerung zum Anspielen und Pausieren sowie zum Steuern der Lautstärke setzt. Erstmals ist durch eine Wischbewegung neben dem Wechsel zum nächsten Song auch das Ansteuern des vorherigen Songs möglich. Sensoren sorgen dafür, dass sich die Touch-Oberfläche allen Ausrichtungen anpasst, so dass „Lauter“ bei einem vertikal ausgerichteten Stereopaar immer oben ist und und der nächste Song immer durch Wischen nach oben angesteuert wird.

Wie sein Vorgänger lässt sich auch der neue PLAY:5 in bestehende Sonos-Systeme integrieren und kann im Doppelpack auch als hintere Lautsprecher in 5.1 Heimkino-Setups (mit Playbar und SUB) eingebaut werden. Wir geben euch noch mal bescheid sobald der neue PLAY:5 in Deutschland verfügbar ist.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
29. Sep 2015 um 06:02 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    51 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    51 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36761 Artikel in den vergangenen 8003 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven