SmartHome: RWE nutzt BlackFriday zum Rollout seiner Haussteuerung
Mit einem 60% Rabatt auf die Hardware-Komponenten seines Haussteuerungs-Systems Smarthome nutzt der Stromversorger RWE den schwarzen Freitag heute dazu, das bislang eher durchwachsen bewertete Stromspar- und Home-Automation-System flächendeckend unter den deutschen Haushalten zu verteilen.
„RWE SmartHome ist eine Produktfamilie intelligenter Geräte, die Sie ohne technisches Vorwissen mit minimalem Zeitaufwand in Ihren Wohnräumen anbringen können. Ein hausinternes Funknetzwerk verbindet Haushaltsgeräte Ihrer Wahl mit einer zentralen Steuereinheit – die RWE SmartHome Zentrale – und ermöglicht darüber hinaus eine intelligente Heizungssteuerung.“
Das den Bestandskunden vor einigen Tagen auch per E-Mail angekündigte Angebot hat den Onlineshop des Energieversorgers inzwischen zum Erliegen gebracht, die Bestellmöglichkeit soll nach RWE-Angaben jedoch so lange fortgesetzt werden bis der Bedarf gedeckt ist.
(Direkt-Link)
Die SmartHome Universal-Applikation für iPhone und iPad wurde zuletzt vor gut einem Jahr aktualisiert und fängt sich viel kritische Feedback ein. Vor allem die angekündigte Monatspauschale von 5€, die nach den ersten zwei Jahren kontinuierlicher Nutzung fällig werden soll, stößt bei den bisherigen Kunden auf Ablehnung.
Unsere Versuche, euch besser über das SmartHome-Bundle zu informieren, als es die offizielle Webseite des Stromriesen noch vor einem Jahr machte – diese liest sich in weiten Teilen leider weiterhin wie ein Werbeprospekt – hat RWE leider abgeblockt. ifun.de hat Anfang 2011 zum Launch des iOS-Angebotes versucht Kontakt mit RWE aufzunehmen – alle Anfragen blieben bislang jedoch unbeantwortet.