ifun.de — Apple News seit 2001. 36 800 Artikel

Ohne Bridge, mit Alexa

Smarte WLAN-Glühbirnen: TP-Link startet eigene Produkt-Familie

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Der Netzwerk-Ausrüster TP-Link präsentiert zum Monatsanfang eine neue Produktreihe. Die intelligenten WLAN-Glühbirnen der LB-Serie sollen als Teil des Smart-Home-Konzepts von TP-Link mit den marktbeherrschenden HUE-Lampen von Philips konkurrieren.

Gluehbirne

Die neue Produktreihe umfasst die vier Geräte LB100, LB110, LB120 und LB130, die sich jeweils ohne gesondertes HUB einsetzen lassen und sowohl durch eine iOS-Applikation als auch über Amazons Alexa gesteuert werden können.

  • LB100 – Mit 600 Lumen Helligkeit und dimmbarem weißen Licht, bietet die LB100 eine durchweg solide und individuelle Beleuchtung. 600 Lumen. 2700K Farbtemperatur.
  • LB110 – Wählen Sie mit individuell einstellbarer Helligkeit die Beleuchtung, die zu Ihrer Stimmung passt. 800 Lumen. 2700K Farbtemperatur.
  • LB120 – Wählen Sie mit die Helligkeit und Beleuchtung, die zu Ihrer Stimmung passt. Die LB120 erzeugt sowohl kräftiges Tageslicht, als auch angenehmes sanftes Weißlicht zum Entspannen. 800 Lumen. 2700K bis 6500K Farbtemperatur.
  • LB130 – Mit einer Vielzahl an verschiedenen Farbtönen und einstellbarer Helligkeit ist die LB130 das Maß aller Dinge unter den LED-WLAN-Glühbirnen. Passen Sie Ihre Glühbirne nach Ihrer Ästhetik, Ihrer Umgebung oder Ihrer ganz persönlichen Stimmung an. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. 800 Lumen. 2700K bis 9000K Farbtemperatur.

Tp Link Lampen Lb

Alle Glühbirnen lassen sich mit der Kasa-App von TP-Link bedienen und unterstützen die Sprachsteuerung via Amazon Alexa. Ab sofort verfügbar kostet die LB130 54,90 Euro, die LB120 geht für 39,90 Euro über den Tresen. Die LB110 und die LB100 werden für 34,90 bzw. 29,90 Euro angeboten

Die LB130-Glühbirne beherrscht ein Spektrum von 16 Millionen Farben. Neben den Farbtönen können Anwender zusätzlich die Farbwärme in einem Bereich von 2500 bis 9000 Kelvin anpassen. Außerdem passt sie auf Wunsch ihre Leuchtstärke an den Tageszyklus an. Das spart Energie und fördert beispielsweise bei der Verwendung im Schlafzimmer einen gesunden Schlafrhythmus. Für all diese Einstellungen benötigt der Anwender keine zusätzliche Hardware oder keinen speziellen Hubs – das Smartphone genügt. Die kostenlose Kasa-App verwandelt das iOS- oder Android-Gerät in die Schaltzentrale für die Beleuchtung. Alternativ können Nutzer der intelligenten Glühbirne mit der Amazon Alexa Sprachsteuerung verbinden und beispielsweise mit nur einem Satz die Küche in ein ganz neues Licht tauchen.

Keine Produkte gefunden.

Produkthinweis
TP-Link smarte WLAN Glühbirne, E27, 10W, funktioniert mit Amazon Alexa (Echo und Echo Dot), Google Home und IFTTT, alle... 82,00 EUR

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Jul 2017 um 12:56 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36800 Artikel in den vergangenen 8010 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven