Skype schnappt sich 40% der internationalen Telekommunikation
Die Microsoft-Tochter Skype, die ihre iOS-Applikationen für iPhone und iPad erst gestern mit neuen Aktualisierungen bedachte, kümmert sich inzwischen um 40% der internationalen Telekommunikation.
TeleGeography: Das Skype-Wachstum
Anders formuliert: Analysiert man die Verteilung der weltweiten Festnetz-, Mobilfunk- und Skype-Gespräche eines beliebigen 10-Minuten-Intervalls beanspruchen Skype-Gespräche mittlerweile ganze vier Minuten.
Allein im vergangenen Jahr, dies geht aus einer jetzt veröffentlichten Studie des Branchenbeobachters TeleGeography hervor, setzten Skype-Nutzer den VoIP-Dienst ganze 214 Milliarden Minuten für Gespräche innerhalb des Skype-Netzes ein. Hinzu kommen die sogenannten Skype-Out-Anrufe, bei denen Skype-Nutzer Festnetz oder Mobilfunknummern anrufen. Ein Wachstum von 36% gegenüber 2012.
Verglichen mit den konventionellen Mobilfunkanbietern ist die Skype-Nutzung im vergangenen Jahr um 50% mehr als die Telefonnutzung bei den traditionellen Telcos gewachsen.
Vor allem mit Blick auf die starke Konkurrenz, der sich Skype inzwschen ausgesetzt sieht – Facebook Messenger, Viber, Line, Tango, Google Hangouts etc. – ist das anhaltende Wachstum verblüffend.