Zusatzpaket Voraussetzung
Sky streamt weitere Bundesliga-Spiele in UHD
Sky Sport hat den Umfang seiner Übertragungen in UHD/HDR und Dolby Atmos erweitert. Pünktlich zum Saisonstart an diesem Freitag hat der Videodienst angekündigt, dass fortan auch das Freitagabendspiel der Bundesliga in bestmöglicher Bild- und Tonqualität zu sehen ist.
Während die Fußballübertragungen von Sky ansonsten in HD-Qualität erfolgen, lassen sich jetzt mehr als 130 Begegnungen pro Saison auch in UHD/HDR streamen. Neben der von Sky zum besten Spiel am Samstagnachmittag erkorenen Begegnung zählt dazu auch das jeweilige Topspiel der ersten und zweiten Bundesliga am Samstag sowie neu auch das Freitagabendspiel.
Sky bietet diesen Service jedoch keineswegs kostenlos an. Der Zugriff auf die Übertragungen in UHD/HDR setzt voraus, dass man die zusätzlich zu den Abonnements von Sky Stream oder Sky Q verfügbare UHD-Paket von Sky für in der Regel 10 Euro pro Monat als Erweiterung gebucht hat.
Sky und DAZN teilen sich die Bundesliga
In dieser Saison verteilen sich die Übertragungsrechte für die Spiele der Fußball Bundesliga auf Sky und DAZN. Während Sky die Rechte an den Einzelspielen am Freitag und Samstag hält, gibt es bei DAZN exklusiv die Samstags-Konferenz sowie die Einzelspiele am Sonntag zu sehen. Beide Anbieter dürften zudem 90 Minuten nach Spielende mit der Zweitverwertung der Partien beginnen. Die zweite Bundesliga läuft in der kommenden Saison in vollem Umfang ausschließlich bei Sky.
Sky bietet sein Bundesliga-Paket zu Monatspreisen ab 24,99 Euro an. Dieser Preis bezieht sich allerdings ausschließlich auf die erste und zweite Fußballbundesliga. Wer darüber hinaus die Spiele des DFB-Pokals, die britische Premier League oder Formel 1 sehen will, kann für monatlich 5 zusätzliche Euro das allgemeine Sport-Paket des Senders dazubuchen.
Für den Zugriff auf DAZN müssen Nutzer mindestens 34,99 Euro im Monat bezahlen. Über die Spiele der Bundesliga hinaus sind hier dann die Champions League, die ersten Fußballligen aus Italien, Frankreich und Spanien inklusive.
Soweit ich informiert bin, soll UHD in dem ehemaligen HD-Paket enthalten sein, wenn man die Preiserhöhung akzeptiert hat …
Wurde mir seinerzeit so telefonisch mitgeteilt.
10€ Aufpreis für UHD im Jahr 2025. Bei denen brennt echt der Baum. Verstehe eh niemanden, der sich SKY direkt holt, wo einem WOW (Filme und Serien) quasi hinterhergeworfen wird.
Ist wie 5 EUR pro Monat für HD+.
Und dann wundern warum es keiner mehr ansieht.
Der Standard heute ist 4k, jeder Aufpreis für HD oder 4k ist Betrug.
Ist wohl ne veraltete Info im Bericht. Wenn ich jetzt Bundesliga buchen will, kostet die UHD+Atmos Option +5€. Lohnt sich lieber selbst nachzuschauen als alles blind zu glauben ;)
Hi, bin da nicht mehr, das sie das schon so oft versprochen hatten. Zudem gibt es UHD nicht auf der IPTV Box, soweit ich weiss
Klaro. Seitdem es die Stream Software gibt, kann man auch UHD auf der IPTV Box schauen. Das aktuelle Sky Stream ist ja nichts weiter als die IPTV Box, nur mit der neuen Software. Als alter IPTV Kunde solltest du die Software schon Ende letzten Jahres bekommen haben. Unter den Box Einstellungen kann man da grds. SD, HD und UHD einstellen
Kannst du einen Vergleich zwischen der Sky Stream Box und dem Apple TV hinsichtlich Zuverlässigkeit ziehen, sofern du einen AppleTV hast? Überlege gerade ein Stream Abo abzuschließen, möchte aber eigtl keine weitere Hardware. Wenn diese aber zwingend erforderlich ist, dann soll sie auch performant sein. Habe noch die Bedienung älterer SkyQ Receiver im Kopf und die waren grottig.
@Coar
Ich kann den Vergleich ziehen.
Die Sky Stream Box ist eine absolute Frechheit. Dass so etwas heutzutage noch an Kunden ausgeliefert wird, kann man fast nicht glauben.
Extrem langsam. Dazu ständig technische Probleme mit UHD Inhalten, ganz gut zu lesen in der Sky Community. Z.b. Fehler 5003. Live und On Demand.
Ich werde am Ende wieder zu WOW wechseln, damit ich es wieder mit dem Apple TV wiedergeben kann. Schade um die UHD Inhalte, denn wenn man Fußball und F1 mal in UHD gesehen hat, will man nichts mehr anderes. Aber den Ärger mit der Sky Hardware ist es nicht Wert.
Zusätzlich 10€ zu den eh schon überteuerten Tarifen, nur damit man eine etablierte Standardqualität erhält…
Hoffentlich verstolpert sich Sky daran und mit dem Verlust von HBO kann Sky dann auch gerne gänzlich verschwinden!
Abgesehen von der undurchsichtigen Website, …
Wenn es anders ginge „meine“ Mannschaft im TV zu sehen, ich wäre froh.
Und wieder einmal nichts für Österreichische Konsument:innen.
Sky UHD über Apple TV möglich?
Leider nein.
Laut telefonischer Auskunft demnächst für 20 Euro Aufpreis.