Sonderangebot für Neukunden
Sky bündelt Entertainment Plus mit Bundesliga-Freitagsspielen
In der Fußball-Bundesliga stehen zwar noch die letzten beiden Spieltage an, bei Sky denkt man allerdings jetzt schon an die kommende Saison. Der Anbieter hat ein neues “Entertainment und Fußball“-Angebot geschnürt, bei dem man zum Pauschalpreis von 15 Euro pro Monat Sky Entertainment Plus inklusive Sky Serien sowie Netflix und die Freitagsspiele der Bundesliga bekommt.
Drei wichtige Anmerkungen gleich vorweg: Bei dem integrierten Netflix-Paket handelt es sich um das sonst 4,99 Euro teure „Netflix mit Werbung“, der Sonderpreis gilt nur, „wenn man sich auf zwölf Monate verpflichtet. Zudem gilt das Angebot nur für Neukunden (hier genügt es vermutlich auch, wenn sich ein Mitbewohner neu anmeldet, der Sky bislang nicht genutzt hat). Achtet zudem darauf, dass sich das Abo nach Ablauf des ersten Jahres auf Monatsbasis zum vollen Preis von 25 Euro pro Monat verlängert.
Netflix-Konto kann übernommen werden
Falls ihr bereits ein Netflix-Konto besitzt, könnt ihr dieses im Rahmen der Aktion übernehmen und weiterführen. Das ist insbesondere mit Blick auf zielgerichtete Empfehlungen sowie eure Merkliste sinnvoll.
Weitere Details zum Inhalt des Entertainment-Plus-Pakets von Sky könnt ihr dieser Webseite entnehmen. Durch die Partnerschaft mit HBO kann der Pay-TV-Anbieter mit einer Reihe von attraktiven Serien punkten, darunter auch die vor kurzer Zeit angelaufenen neuen Staffeln von „The Last of Us“ und „The White Lotus“.
Freitagsspiele der Bundesliga wieder bei Sky
Sky hat sich ab der kommenden Saison 2025/26 auch wieder die Rechte an den Freitagsspielen der Fußball Bundesliga gesichert. Ein Komplettpaket kann der Pay-TV-Sender aber auch in der kommenden Saison nicht anbieten. Sky hält dann zwar die Rechte für alle Einzelspiele am Freitag und Samstag, die Samstagskonferenz und die Sonntagsspiele laufen jedoch bei DAZN.
Im Rahmen der Ankündigung des neuen Aktionspakets weist Sky darauf hin, dass es jederzeit möglich ist, dieses Basis-Set um die separat angebotenen Premium-Pakete Sport, Bundesliga und Cinema zu erweitern.
„In der Fußball-Bundesliga stehen zwar noch die letzten beiden Spieltage an“ – da habt ihr schon etwas länger nen Artikel vorbereitet. Stimmt nämlich nicht mehr, Samstag ist der definitiv letzte Spieltag dieser Saison (Pokal und Relegaton mal ausgenommen)…
Vielleicht ist auch 1. + 2. Bubdesliga gemeint und das als „zwei Spieltage“ zusammen gefasst. Aber ja, ich gebe dir vollkommen recht. Den Artikel kann nur jemand kopiert haben der kein Fußball schaut oder er ist wirklich schon älter :)
Bei Sky ist man bereits Neukunde mit einer anderen Mail-Adresse.
Kann von Sky bzw. deren Hardware nur abraten, da hat sich null gebessert.
Habe wegen einem schon fast unschlagbaren Angebot (rechnerisch 9€ für Sky Komplett inkl. UHD) Sky Stream abonniert und die Hardware ist so langsam und fehlerhaft, dies macht keinen Spaß. Und inzwischen muss man sogar noch eine weitere Zwangs-Box für 60€ einmalig mieten, wenn man Sky Q auf dem Apple TV nutzen möchte.
Da zahle ich in Zukunft lieber wieder mehr bei WOW, leider aktuell noch ohne UHD. Oder eben wieder ESPN+ via VPN.
Aber ich zähle schon die Tage, bis ich diese Box weg habe.
Hat Sky Samstag nicht nur die Konferenz und DAZN die Einzelspiele. Denke die Tabelle ist verkehrt.
Die Tabelle ist korrekt. Sky hat die Freitagsspiele und alle Einzelspiele am Samstag.
DAZN die Konferenz am Samstag und Sonntagsspiele.
Und Sky arbeitet schon an der „manuellen“ Konferenz. Immer wenn ein Tor fällt, kann man per Schnellwahltaste auf den jeweiligen Sender umschalten.
Ich bin mal auf die manuelle Konferenz gespannt. Wenn es gut gemacht ist, kann es sogar besser sein als vorher. Durch die Verzögerung vom Stream sind die Ticker in der Regel schneller. Dann kann man umschalten bevor das Tor im „Live“ passiert.
Alles seit Jahren gekündigt. Dieses ganze Durcheinander mit den verschiedenen Rechte Inhabern geht mir auf den Geist.
Wer das gerne zahlen möchte, alles klar, es muss immer genügend Dumme geben die das ganze überteuerte noch finanzieren, ich bin raus.
Ich schau mir die Spiele dann in YouTube oder der Sportschau an. Nicht live, aber dafür ganz entspannt.
Ich kann die Live-Audio/Konferenz der Sportschau-App empfehlen.
Sky kommt bei mir ebenfalls nicht mehr ins Haus.
ARD hat doch eine gute Sportschau … reicht mir auf jedenfall… Und Eishockey bekomme ich für 9? Euro alle Spiele inkl Konferenz
Stimmt, nicht schlecht, aber eben nicht Live und Eishockey schaue ich nachts, dafür brauch ich wieder mein Skyabo wo NHL mit dabei ist, die gewählten Spiele sind oft die Top Spiele, bzw kann ich die Oilers und Rangers oft genug sehen und unterbreche dafür die Nacht auch mal ..
Die ARD Audio live Berichte helfen mir an Sonntagen die DAZN Kosten einzusparen, so oft spielt mein Verein nicht Sonntags auswärts, für Heimspiele hab ich zum Glück noch ne Dauerkarte – das die Konferenz jetzt zu DAZN geht ist mir Wurscht (obwohl die meiner Meinung nach nicht nur bei einem teuren IP TV Anbieter liegen sollte, sondern für nen 10er im Monat über alle Broadcast-Systeme angeboten werden sollte) und dass dafür wieder die Freitagsspiele wie bei Sky sind soll mir Recht sein – denn mir reicht mein altes Sky Paket (SAT, hab noch waipu nutze ich aber sehr sehr selten – bei Starkregen evtl.) mit Rabatten – und was die Q Box angeht ist der Nutzwert gar nicht so schlecht – wenn man 0815 user ist, das sind nun mal viele, besonders ältere und die haben sich daran gewöhnt und haben im Gegenzug wenig Spass mit anderen Lösungen …
Noch ein wichtiger Hinweis: Bei Sky Entertainment kommt auch Werbung vor jeder Folge. Schaue aktuell Last of us über Sky Stream und dort kommt vor bzw zwischen jeder Folge 90 Sekunden Werbung. Das wird definitiv nirgends transparent kommuniziert.
dann lies mal den Artikel weiter oben – KI basierte Werbung auf Netfix und youtuba – stellt euch auf mehr ein steht da im Text …