Schwachstelle erlaubt Missbrauch von Vodafone-DSL-Routern
Falls ihr einen EasyBox-Router von Vodafone zuhause stehen habt, solltet ihr euch mal diese beiden Artikel durchlesen. Die Geräte mit den Modellnummern 600 bis 602 und 800 bis 803 lassen sich offenbar kapern und beispielsweise für Anrufe bei teuren Auslands- oder Servicenummern missbrauchen.
Bei Vodafone ist die Sicherheitslücke bereits längere Zeit bekannt, der Konzern hält bereits eine Anleitung bereit, mit deren Hilfe sich die EasyBoxen vor unbefugtem Zugriff schützen lassen. Angeblich will Vodafone nächste Woche nun endlich aktiv etwas gegen die Schwachstelle unternehmen und ein Firmware-Update für betroffene Routermodelle bereitstellen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?