ifun.de — Apple News seit 2001. 44 012 Artikel

Firmware-Update verbessert Navigation und Wischfunktion

Saros 10R und Qrevo Curv: Roborock schaltet Prime-Day-Angebote live

Artikel auf Mastodon teilen.
30 Kommentare 30

Eine gute Woche vor dem offiziellen Start des diesjährigen Prime Day am 8. Juli hat Roborock zahlreiche Modelle seiner Haushaltshelfer im Preis gesenkt. Noch bis zum 11. Juli lassen sich je nach Modelle bis zu 37 Prozent sparen. Unter den reduzierten Geräten befindet sich auch der Saros 10R, der aktuell für 1.200 Euro statt der unverbindlichen Preisempfehlung von 1.450 Euro angeboten wird.

Roborock Saros 10 R

Im März haben wir uns dessen Bruder, den Saros 10, auf ifun.de ausführlich angeschaut. Mit seiner flachen Bauweise zählt er zu den vielseitigsten Saugrobotern des Anbieters. Ein neues Firmware-Update steht ebenfalls zur Verfügung und bringt Verbesserungen bei der Navigation sowie in der Fehlerdarstellung mit sich.

Flach, leistungsstark, flexibel einsetzbar

Mit nur 7,98 Zentimetern Höhe fährt der Saros 10 auch unter Möbelstücke, die für andere Modelle bislang tabu waren. Der Laserturm auf dem Gehäuse kann abgesenkt werden, was eine besonders flache Bauform erlaubt, ohne auf präzise Navigation verzichten zu müssen. Die Saugleistung liegt bei 22.000 Pascal.

Damit bewegt sich der Roboter am oberen Ende dessen, was aktuelle Geräte leisten, wobei praktische Unterschiede zu Konkurrenzmodellen mit geringerer Saugleistung in vielen Alltagssituationen kaum spürbar sind. Dafür punktet das Gerät mit einer besonders leisen Dockingstation, die nicht nur Staub absaugt, sondern auch den Mopp mit 80 Grad heißem Wasser reinigt und anschließend trocknet. Der Saros 10R verzichtet ganz auf den Laserturm und bringt dafür eine längere Laufzeit mit.

Produkthinweis
roborock Saros 10R Saugroboter mit Wischfunktion&angebbarem Wischmopp, 7,98cm Ultra-Slim Design, StarSight System 2.0,... 1.199 EUR 1.449,99 EUR

Mehrere Modelle im Angebot

Das aktuell verfügbare Firmware-Update auf Version 02.34.98 verbessert laut Hersteller unter anderem die Kartierungsalgorithmen und behebt einen Darstellungsfehler bei den Reinigungsmodi. Außerdem steht nun ein kombinierter Saug- und Wischmodus zur Verfügung, bei dem der Saros 10 automatisch erkennt, wann welche Funktion benötigt wird.

Firmware Update

Im Praxiseinsatz zeigt sich vor allem die automatische Mop-Entnahme als sinnvoll. Der Mopp wird nur dann mitgeführt, wenn auch tatsächlich gewischt wird, was die Reinigung empfindlicher Bodenbeläge erleichtert. Das Update lässt sich über die App installieren, eine automatische Aktualisierung ist optional aktivierbar.

Diese Saugroboter sind zum Prime Day rabattiert:

Diese Handsauger sind zum Prime Day rabattiert:

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Juni 2025 um 10:55 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    30 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Man blickt durch das Portfolio von Roborock langsam echt nicht durch.

  • Der Curv ist schon ewig bei 999,- bei Amazon. Angebot sieht anders aus.

  • Ich suche gerade nen roborock mit kompletter Station.
    Ich werde aber schon verrückt, ich blicke bei den Modellen nicht mehr durch !
    Kann mir wer helfen? :)
    Soll unter 700€ sein, mopwäsche heiß und Heißlufttrockner sollte das Teil haben?
    Welches Modell wird empfohlen ????
    Grus

  • Qrevo Edge heute bei Amazon für 699 Euro. Tolles Gerät!

  • Was ist denn der größte Unterschied zwischen dem teuerste Qrevo aus der Liste (ca. 1000€) und dem 10R (ca. 1200€)?

    Ich sehe nur eine geringere Saugleistung, aber sonst nichts. Ich glsub, ich blick auch nicht mehr durch.

  • Gestern den Saros 10r bestellt mit gradbeans(-10%) obendrauf nur noch 1078,-€ bezahlt. Ist mein erster Saugroboter.
    Bin auf das Ergebnis gespannt. Mit Kindern muss ständig Sand wegsaugen und oft den Boden wischen.

  • Bin aktuell beim S7 Ultra am überlegen.., habe den S5 und der soll dann in die obere Etage.
    Kann einer mir Supporten ob Qrevo Pro oder S7 besser ist.., Ecken ist nicht so wichtig..,
    Qrevo soll immer wieder Probleme bereiten…nach 1 Jahr ..
    Danke für Unterstützung!

    • Mein Qrevo geht heute zurück, weil der LiDAR Tower das dritte Mal defekt ist. Das erste Mal hat Druckluft geholfen, das zweite Mal hat der Support mich gebeten den Sauger auseinanderzubauen und den Sauger von innen zu reinigen. Hat beides immer nur für einige Monate geholfen. Jetzt hab ich genug und schicke den an Amazon zurück, lasse mir das Geld erstatten und suche mir einen neuen Sauger aus.

      Generell war ich mit dem Roborock sehr zufrieden. Der lief immer zuverlässig, hat gute Arbeit geleistet und ist nur 3-4x in den letzten 1,5 Jahren irgendwo nachts hängengeblieben. Vielleicht hatten wir auch nur Pech mit unserem LiDAR. Bin mir noch nicht ganz sicher ob ich zu dem Pro wechsle oder den Ecovacs T50 omni. Der kann alles, was der Pro kann auch, aber ist nicht ganz so hoch. Wir haben ein Lowboard, da kam der Qrevo nicht drunter. Wäre also ein Plus für den Ecovacs. Vor dem Roborock hatten wir auch einen Ecovacs und der läuft schon seit 5+ Jahren, aktuell bei Schwiegermutter.

    Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44012 Artikel in den vergangenen 8670 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven