Auch als externes Startvolume für den Mac
SanDisk Extreme Portable SSD: Robuste Mini-Festplatte mit USB-C
Die portable SSD SanDisk Extreme 500 war uns in der Vergangenheit schon eine Empfehlung wert. Mittlerweile ist mit dem Modell SanDisk Extreme Portable SSD eine neuere Version der externen Platte im Handel erhältlich. Zusätzlich zum neuen Formfaktor wird die SSD nun mit USB-C-Anschluss in Speichergrößen zwischen 250 GB und 2 TB zu Preisen ab ab 95 Euro angeboten.
Der Hersteller verspricht für die neue Version des Speichermedium Lesegeschwindigkeiten von bis zu 550 MB/s. Ein im Lieferumfang enthaltenes, 10 cm kurzes USB-C-Kabel sowie ein zusätzlicher Adapter auf USB-A machen die Platte flexibel an Macs und Windows-PCs nutzbar.
Mit ihren kompakten Abmessungen und dem robusten Gehäuse inklusive Schutz vor Spritzwasser ist die Extreme Portable SSD auch hervorragend für den Einsatz unterwegs geeignet. Als Zielgruppe fasst SanDisk insbesondere Fotografen ins Auge.
Schnelles externes Startmedium für den iMac
Wir haben die Festplatte auch gleich mal als Boot-Medium für einen aktuellen iMac getestet, der aufgrund seiner mechanischen Festplatte extrem träge hochfährt. Entsprechend der hier veröffentlichten Anleitung verrichtet die Platte auch über USB-C angeschlossen sehr gute Dienste als schnelles Startmedium, beispielsweise wenn ihr eine andere Betriebssystemversion probeweise verwenden wollt. In unserem Test konnten wir die Public Beta von macOS Mojave drauf installieren und den iMac zuverlässig davon starten.
Wer also auf der Suche nach einer flexibel nutzbaren externen Festplatte ist, sollte die Extreme-SSDs von SanDisk zumindest ins Auge fassen. Die Dinger sind schnell und verzeihen auch einen ruppigen Transport in der Hosentasche problemlos. Mit dem USB-C-Anschluss ist die neue Version perfekt auf die aktuellen Mac-Modelle abgestimmt.
Die Platte selbst ist 9 mm hoch und misst 5 x 9,6 cm bei lediglich 39 g Gewicht. Wer mag, kann sie mit der Öse in der Ecke auch am Schlüsselbund befestigen, in Sachen Stoßfestigkeit sollte das keinerlei Probleme bereiten.