ifun.de — Apple News seit 2001. 45 106 Artikel

Speichervolumen von 64 GB bis 1 TB

SanDisk Extreme Fit: USB-Speicher mit eigenwilliger Optik

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Mit dem Extreme Fit USB-C hat Sandisk ein neues Flash-Laufwerk im Programm, das zunächst einmal durch seine ungewohnte Optik auffällt. Das kleine Speichergerät erinnert entfernt an die Miniaturausführung eines Röhrenbildschirms, der auf den USB-C-Anschluss aufgesteckt wird.

Sandisk Extreme Fit

Bei der bunten Vorderseite handelt es sich jedoch nur um Deko und darunter steckt ein kompaktes Flash-Modul, das von SanDisk in Speichergrößen zwischen 64 GB und 1 TB angeboten wird. Zielgruppe sind laut Hersteller Nutzer, die häufig Dateien zwischen Rechnern, Tablets oder anderen USB-C-Geräten übertragen müssen.

Das Laufwerk misst lediglich 19 × 16 × 14 mm, wiegt etwa drei Gramm und soll sich dank seiner geringen Größe problemlos transportieren lassen. Die Verbindung zu Computern und Mobilgeräten erfolgt über USB-3.2-Gen-1, was beim Datenaustausch Geschwindigkeiten von bis zu 400 MB/s ermöglicht.

Sandisk Extreme Fit 1

Während sich die kompakte Bauform bei der Handhabung und dem Transport sicherlich als praktisch erweist, stellt sich für uns die Frage, ob die auf den Werbematerialien von SanDisk teils gezeigte Verwendung tatsächlich empfehlenswert ist. Uns wäre es zu riskant, den kleinen Würfel auch beim Transport der Geräte angesteckt zu lassen.

Optionale Backup-Software inklusive

Begleitend zum neuen Speichermodul bietet SanDisk eine für macOS und Windows verfügbare Anwendung an, mit deren Hilfe sich gespeicherte Dateien organisieren oder sichern lassen sollen. Unter anderem ist hier auch eine automatische Backup-Funktion integriert. Die meisten Anwender dürften allerdings auf diese Zusatzfunktion verzichten und den Speicher wie von derartigen Medien gewohnt direkt über den Finder verwenden.

Auf der Webseite von SanDisk ist das Extreme-Fit-Laufwerk in fünf verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die Preise beginnen bei 11,99 Euro für 64 GB. Für 128 GB bezahlt man 17,99 Euro. 256 GB kosten 28,99 Euro. 512 GB gibt es für 51,99 Euro und für das größte Modell mit 1 TB Speicherplatz muss man 96,99 Euro berappen.

Produkthinweis
SANDISK Extreme Fit USB-C 512GB (Flash-Laufwerk, bis zu 400 MB/s Lesegeschwindigkeit, Speicher zur dauerhaften... 54,99 EUR
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Nov. 2025 um 15:24 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    • Die Frage kannst du dir bei Betrachtung des Bildes mit dem Laptop einfach selbst beantworten. Trägt ein wenig auf…

      • Die Frage ist berechtigt und ich sehe nicht, wie man die aus dem Bild beantworten kann. Dei Frage ist, wie viel Luft zwischen „eingeklipsten“ USB-C-Stöpsel und dem schwarzen Gehäuse ist. Sollte die Hülle zum Beispiel 2mm dick sein, dann kann das schwarze Gehäuse anstehen und der USB-C-Stöpsel aber nicht saugend einklipsen. D.h. die Kontakte berühren sich nicht vollständig und es gibt möglicherweise Wackelkontakt.

  • Letzztens habt ihr einen USB-C/USB-A Stick von Amazon Basics vorgestellt. Da habe ich mich noch beschwert, dass es so wenige brauchbare Sticks gibt, die nur USB.C haben.

    Hier haben wir mal wieder ein. Find‘ ich gut. Ich gibt mittlerweile genügend Anwender, die nur noch USB-C nutzen.

    Ich bin mal auf die ersten Testberichte gespannt. Die kleinen Teile, gerade auch die von SanDisk, haben ja oft das Problem, dass die Performance schon nach kurzer Zeit einbricht – weil sie einfach zu heiß werden.

  • Gratis Lieferung 2. Februar – 22. Mai 2026 ???
    Der wäre ideal für mein Auto, aber bei der Lieferzeit… ich weiß nicht.

  • Aber wie lang kann der stick die 400MB/s halten bis der chache überläuft oder der speicher überhitzt?

  • Mit 2 TB wäre es für mich sehr interessant gewesen, aber jetzt habe ich erstmal eine SSD.

  • Wäre das was, um mit einem iPhone Pro in ProRes aufzunehmen? Gefällt mir irgendwie besser, als die MagSafe Festplatten , die man auf der Rückseite fixiert

  • Bin ich der einzige, den es stören würde, dass das Teil beim aufgeklappten Mac an der Oberseite übersteht?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 45106 Artikel in den vergangenen 8785 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven