Robust aber teuer
Samsung T7 Shield: Portable SSD jetzt auch mit 4 TB Speicher
Samsung bietet seine T7 Shield SSD jetzt auch mit 4 TB Speicherplatz an. Das neue, größere Modell der portablen Speicherlösung wurde im Januar vorgestellt und ist jetzt über alle Handelskanäle erhältlich.
Die Samsung SSD T7 Shield gab es bislang nur mit einem oder zwei Terabyte Speichervolumen, mit der neuen, großen Variante bietet Samsung zugleich erstmals eine für Endkunden gedachte portable SSD mit dieser Kapazität an.
Die T7 Shield wurde mit dem Ziel entwickelt, die gespeicherten Daten auch physisch bestmöglich zu schützen. Die von den Abmessungen mit einer Kreditkarte vergleichbare SSD steckt aus diesem Grund in einem nach IP 65 zertifizierten gummierten Gehäuse und wird so gleichermaßen vor Sturzschäden wie auch vor Nässe oder Staub geschützt. Samsung zufolge wurde die SSD im Rahmen der Zertifizierung unter anderem drei Minuten lang Frischwasser ausgesetzt, das aus einer Düse aus drei Metern Entfernung mit 12,5 Litern pro Minute versprüht wurde.
Für Fotografen, Outdoor-Nutzer und „Chaoten“
Als Zielgruppe für die robuste und gleichermaßen kompakte Speicherlösung nennt Samsung unter anderem Fotografen und sonstige Anwender, die auch im Outdoor-Bereich eine entsprechende Speicherlösung verwenden wollen. Gleichermaßen dürfte sich die T7 Shield aber beim Transport auch in unorganisierten Backpacks wohlfühlen und für Verlässlichkeit sorgen.
Über USB 3.2 Gen. 2 kann die T7 Shield dem Hersteller zufolge Schreib-/Lese-Geschwindigkeiten von bis zu 1.050MB/s erreichen. Mit einer Grundfläche von 88 x 59 Millimetern ist die SSD nur einen Tick größer als eine Kreditkarte und bleibt mit 13 Millimetern noch angenehm schlank.
Preislich spielt die Samsung T7 Shield im mit Blick auf ihre Ausstattung und Leistung zu erwartenden Bereich. Die offizielle Preisempfehlung für das Modell mit 4 TB Kapazität liegt bei 429,90 Euro, bei Versendern wie Amazon oder Galaxus ist die SSD bereits ab rund 370 Euro zu haben.