Produktives Monterey-Feature
Safari-Tabgruppen: Schneller Wechsel per Tastenkürzel
Mit den Tabgruppen bietet Apple seit vergangenem Jahr eine neue Option, für mehr Ordnung und Überblick bei der Verwendung des hauseigenen Webbrowsers Safari zu sorgen. Die Funktion ist einfach erklärt: Anstatt mehrere separate Safari-Fenster offen zu halten, die für sich wieder jeweils mehrere Tabs umfassen, arbeitet ihr nur noch mit einem Safari-Fenster, in dem ihr zwischen verschiedenen Seiten-Konstellationen hin und her schalten könnt.
Ein Beispiel für den Einsatz von verschiedenen Tabgruppen wäre die Sammlung von Tabs für eine Recherche oder ein Arbeitsprojekt, die man nach Feierabend oder in Arbeitspausen gegen ein paar Seiten mit Online-Unterhaltung oder einer virtuellen Shopping-Tour tauscht. Ihr müsst nicht mit mehreren Fenstern hantieren, sondern schaltet einfach in den gewünschten Modus, während Safari die restlichen Seiten jederzeit abrufbar und stets auf dem Stand der letzten Nutzung im Hintergrund weiter für euch parat hält.
Auf dem Mac vollzieht man den Wechsel zwischen verschiedenen Tabgruppen standardmäßig mittels Maus oder Trackpad, das zugehörige Menü lässt sich oben links im Safari-Fenster ausklappen. Schneller und effektiver arbeitet man hier ohne Zweifel jedoch mit einer Tastenkombination. Prägt euch also die Tastenkürzel „Befehl+ Shift + Pfeil nach unten“ und „Befehl+ Shift + Pfeil nach oben“ für den Wechsel zwischen den vorhandenen Tabgruppen ein.
Tabgruppen anlegen und synchronisieren
Die grundlegenden Optionen im Zusammenhang mit den Tabgruppen erklärt Apple ausführlich in mehreren HIlfedokumenten. Das Kapitel „Gruppieren von Tabs in Safari auf dem Mac“ im macOS-Handbuch geht auf die Basisfunktionen und das Erstellen oder Verwalten von Tabgruppen ein. Apples Safari-Handbuch legt unter der Überschrift „Verwenden von Tabs für Webseiten in Safari auf dem Mac“ mit noch ein paar ergänzenden Informationen nach.
Falls ihr mit mehreren Apple-Geräten arbeitet, ganz egal ob Mac, iPad oder iPhone, werden die erstellten Tabgruppen auch über iCloud über alle Geräte hinweg synchronisiert, sofern ihr die Option „Safari“ in den iCloud-Einstellungen aktiviert habt.