ifun.de — Apple News seit 2001. 36 772 Artikel

Mehr Reichweite, neuer Look

Sachenfinder Tile: Neuer Ultra-Breitband-Tracker, alte Tracker aufgefrischt

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Schon vor dem Verkaufsstart der Apple AirTags konnten sich der bis dahin tonangebende Anbieter mobiler Sachenfinder, Tile, und Apple nicht ausstehen. Tile warf Apple vor, die eigene Marktmacht zum Nachteil des Anbieters auszunutzen und neue App-Store-Regeln zu formulieren, um der Popularität der Tile-Tracker direkt zu schaden.

Tile Pro

Der neue Tile Pro

Dann stellte Apple die hauseigenen AirTags vor (4 Stück kosten gerade 98 Euro). Inzwischen dürften sich die Vertreter der beiden Unternehmen wohl nicht einmal mehr die Hände schütteln.

Neuer Tile Ultra ab Anfang 2022

Heute nun hat Tile eine neue Produktreihe im eigenen Lienup angekündigt und mit dem Tile Ultra einen Ultra-Breitband-Tracker präsentiert, der das Auffinden von verloren gegangenen Gegenständen deutlich verbessern soll. Wie bei Apples AirTags wird es auch beim Einsatz der Tile Ultra möglich sein, diese per „Point and Locate“-Funktion zu lokalisieren.

Die neue Augmented-Reality-Suche soll auch in lauten und unübersichtlichen Orten ein präzises Lokalisieren der verlegten Schlüssel ermöglichen. Der neue Tile Ultra soll ab Anfang 2022 erhältlich sein und wird voraussichtlich der erste Ultrabreitband-Tracker sein, der sich sowohl mit Android- als auch mit iOS-Geräten nutzen lässt. Apples AirTags lassen sich von Android-Nutzern zwar finden aber weder verwalten noch zum Schutz persönlicher Objekte konfigurieren. Hier wird zwingend ein iPhone vorausgesetzt.

Auffrischung für bestehendes Lineup

Auch zu den vorhandenen Sachenfindern von Tile gibt es Neuigkeiten zu vermelden. So hat der leistungsstärkste Tracker von Tile, der 34,99 Euro teure Tile Pro, ein neues Aussehen spendiert bekommen und wurde für den Einsatz am Schlüsselbund optimiert.

  • Tile Pro: Erhältlich in Schwarz oder Weiß, für EUR 34,99
  • Tile Mate: Erhältlich in Schwarz oder Weiß, für EUR 24,99
  • Tile Slim: Erhältlich in Schwarz, für EUR 34,99
  • Tile Sticker: Erhältlich in Schwarz, ab EUR 29,99

Die Tile Mate, der Tile Sticker und der Tile Slim freuen sich über eine neue Reichweite von bis zu von 76 Metern und liegen damit 25 Prozent (Tile Mate und Tile Slim) beziehungsweise 67 Prozent (Tile Sticker) über den bisherigen Bestmarken. Die neuen Modelle sollen in Kürze im offiziellen Tile-Amazon-Store verfügbar sein.

Tile Datenblatt Neu 1400

Die neuen Leistungswerte

QR-Code für ehrliche Finder

Neu ist zudem die Integration von QR-Codes:

Jedes Tile (mit Ausnahme des Sticker) hat jetzt einen QR-Code auf der Rückseite, sodass jeder, der ein verlorenes Tile findet, den Code scannen, die vom Besitzer angegebenen Kontaktdaten einsehen und dann koordinieren kann, wie er den verlorenen Gegenstand wieder mit seinem Besitzer zusammenbringen kann. Jetzt kann jeder, der ein Smartphone besitzt, jemandem bei der Suche nach einem verlorenen Gegenstand helfen. Das gibt den Konsumenten einen weiteren Grund, sich darauf zu verlassen, dass sie mit einem Tile-Produkt in der Lage sind, den Überblick über ihre Wertsachen zu behalten.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
12. Okt 2021 um 15:50 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    25 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36772 Artikel in den vergangenen 8006 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven