Auch im Stream bei RTL+
RTL greift zu: Mehr Live-Fußball im Free-TV
RTL Deutschland hat sein Engagement im Bereich des Live-Fußballs weiter ausgebaut und sich die Übertragungsrechte für zwei wichtige Turniere gesichert. Bis mindestens zum Jahr 2027 wird sowohl die UEFA Europa League als auch die UEFA Europa Conference League einen festen Platz im Sport-Portfolio des in Köln ansässigen Medienunternehmens sicher haben.
RTLs Chief Content Officer Stephan Schmitter
RTL betont, dass man nicht nur bei den linearen Rechten zugegriffen habe, sondern sich die „vollumfänglichen Übertragungsrechte“ an beiden europäischen Vereinswettbewerben gesichert habe.
UEFA Europa League bis 2027
Entsprechend sollen die Begegnungen nicht nur im Fernsehprogramm des Konzern übertragen werden- hier sind Ausstrahlungen bei RTL und bei NITRO geplant – auch auf dem Video-Streaming-Dienst RTL+ soll es eine umfangreiche Fußball-Berichterstattung geben.
Zukünftig sollen stets Donnerstags sowohl Einzelspiele übertragen als auch eine zusätzliche Konferenz angeboten werden. Bei den Einzelspielen wird sich RTL jeweils auf die interessantesten Partien konzentrieren.
Vor der Bekanntgabe der dreijährigen Rechteverlängerung durch RTL war noch gerätselt worden, ob die beiden Wettbewerbe vielleicht an andere Video-Streaming-Anbieter abgegeben werden könnten.
UEFA seit 2018 bei RTL
RTL hält die Rechte an der UEFA Europa League seit dem Deal von 2018 bereits seit satten fünf Jahren und setzte in der Vergangenheit mehrfach auf prominenten Moderatoren wie etwa die Fußball-Weltmeister Lothar Matthäus oder Karl-Heinz Riedle.
Bei RTL Deutschland zeichnete Chief Content Officer Stephan Schmitter für den Deal mitverantwortlich und kommentiert die Verlängerung der Partnerschaft mit den europäischen Fußball-Vereinswettbewerben folgendermaßen:
Wir freuen uns sehr, mit der UEFA die außerordentlich erfolgreiche Partnerschaft fortzuführen und Fußball auch in den kommenden Jahren auf unseren Sendern und Plattformen die größtmögliche Bühne zu geben. Nur bei uns erleben die Fans europäischen Spitzenfußball kostenlos im Free-TV und durch den neuen Spielmodus mehr Spiele als je zuvor. Das heißt Mitfiebern, Mitjubeln für alle und hoffentlich möglichst viele magische Momente, wie den historischen Titelgewinn von Eintracht Frankfurt, der in der vergangenen Saison mehr Menschen vor den TV-Bildschirm lockte als das Finale der Champions League.
Zuletzt gewann Eintracht Frankfurt die UEFA Europa League 2021/22 im Mai 2022 nach Elfmeterschießen gegen die Glasgow Rangers. Heute finden die Hinspiele im Achtelfinale der UEFA Europa League 2022/23 statt. Aus Deutschland mit dabei sind der 1. FC Union Berlin, der SC Freiburg und Bayer 04 Leverkusen.