Apple Home und AirPlay integriert
Roku bietet jetzt auch günstige Coocaa-Smart-TVs in Deutschland an
Roku erweitert sein Smart-TV-Portfolio in Deutschland um eine weitere Marke. Neben den Geräten von TCL und Metz sind hierzulande fortan auch fünf verschiedene für Roku produzierte Coocaa-Modelle erhältlich. Bei Coocaa handelt es sich um eine Marke des auf das niedrige Preissegment spezialisierten Herstellers Skyworth.
Der Vertrieb der Geräte läuft hierzulande unter anderem über MediaMarkt, Otto und Kaufland. MediaMarkt beispielsweise hat mit dem COOCAA 32R3G und dem COOCAA 43R5G bereits zwei der neuen Roku-Fernseher mit 32 und 43 Zoll im Programm und die Verkaufspreise zur Einführung auf 176 Euro und 295 Euro gesenkt. Darüber hinaus sollten in Kürze auch die restlichen Modelle mit 40, 50 und 55 Zoll Bildschirmgröße erhältlich sein.
Smart-TVs mit integrierten Receivern
Roku wirbt damit, dass die unter dem eigenen Label vermarkteten TV-Geräte ab Werk ein einfach bedienbares Erlebnis bieten und gleichermaßen den Empfang von Streaming-Angeboten und linearen TV-Inhalten ermöglichen. In den für den deutschen Markt angepassten Coocaa-Modellen finden sich Empfänger für Satellit, Kabel und Antenne integriert. Die Geräte unterstützen je nach Modell Auflösungen bis hin zu UHD 4K mit Unterstützung für HDR10.
Apple Home und AirPlay integriert
Grob vergleichbar sind die Roku-TVs mit den von Amazon angebotenen Fire-TV-Fernsehern. Roku stellt seinerseits auch eine eigene Oberfläche bereit, über die eine breite Auswahl von kostenlosen und kostenpflichtigen Videodiensten verfügbar ist. Über einen integrierten Channel-Store können Kunden sich hier eine personalisierte Startseite zusammenklicken.
Optional ist damit verbunden auch die Anbindung an die iOS-App von Roku möglich, um die Mobilgeräte als zusätzliche erweiterte Fernbedienung zu verwenden. Die Geräte sind neben Amazon Alexa und Google Home auch mit HomeKit und AirPlay kompatibel.
Roku ist seit rund zwei Jahren auch in Deutschland aktiv und vor allem für seine günstigen Streaming-Sticks bekannt. Wir hatten anlässlich des Marktstarts von Roku damals die mit AirPlay kompatible Roku Streambar ausführlicher vorgestellt.